
Aigners Universum
Für Ö1 fasst der streitbare und originelle Quantenphysiker Florian Aigner seine Gedanken über spektakuläre Wissenschaft, Verwerfungen des Kosmos, über weit verbreitete Denkfehler, gut abgehangene Klischees oder elegant versteckten Aberglauben in eine Kolumne.
Alle Folgen
Von Wissenschaft und Champagner
Wissenschaft ist teuer. Eine Milliarde Euro braucht allein der Teilchenbeschleuniger am CERN pro Jahr. Andererseits geben die Europäer jährlich für französischen Champagner noch weitaus mehr aus. Und das Milliardengeschäft von übermorgen ist ziemlich sicher eine verrückte Idee von heute, findet Florian Aigner.
...mehrVon Tauben, Menschen und Aberglauben
Wie Tauben sind auch wir Menschen ziemlich gut darin, Muster und Zusammenhänge zu erkennen sogar dort, wo es Muster und Zusammenhänge gar nicht gibt. In seiner dritten Ö1-Kolumne begründet Florian Aigner, warum Denken gut ist, aber manchmal nicht hilft.
...mehrWie man wissenschaftlich korrekt Angst hat
Angst zu haben ist eine tolle Sache. Sonst wären wir alle schon tot. Andererseits ist das Leben nun mal lebensgefährlich. Und manchmal fürchten wir uns vor den falschen Dingen. Florian Aigner plädiert in seiner Kolumne für einen vernünftigeren Umgang mit dem Risiko.
...mehr