
Wie ist die Lage?
Nach dem wochenlangen Corona-Lockdown fragen wir: „Wie ist die Lage?“ Was hat sich verändert? Was zum Schlechten? Was vielleicht zum Besseren? Was sind die größten Sorgen? Was sind kreative Ideen, die die Not lindern? Davor präsentierte die MOPO sieben Wochen den „Leben mit Corona“-Podcast mit Lars Meier. Ein täglicher Einblick in das Leben bekannter MacherInnen und eher stiller Stars, die schildern, wie sie mit den aktuellen Herausforderungen in ihrem Alltag umgehen.
Alle Folgen
Heute mit Helge Albers
Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.Foto: Jasper Ehrich Fotografie
...mehrHeute mit Uwe Christiansen
Heute nimmt Kult-Barkeeper Uwe Christiansen in unserem (fast) täglichen Podcast wie gewohnt kein Blatt vor den Mund.Unser Partner in dieser Woche ist Hellerstea.Foto: hfr
...mehrHeute mit Rob Vegas
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Rob Vegas verrät, warum er auf Twitter Werbeprospekte vorliest - und warum die Leute darauf stehen!Unser Partner in dieser Woche ist Hellerstea.Foto: hfr
...mehrHeute mit Michael Westhagemann
Heute spricht Wirtschaftssenator Michael Westhagemann in unserem (fast) täglichen Podcast über Corona-Hilfen, Einzelhandelsöffnungen und Versäumnisse, die uns jetzt bewusst werden.Unser Partner in dieser Woche ist Hellerstea.Foto: Reinhardt, BWI
...mehrHeute mit Daniela Sichting
Unser Partner in dieser Woche ist Hellerstea.Foto: SuperStreusel
...mehrHeute mit Mandy Hilse-Thürmer
Habt Ihr während des Lockdowns mal was von den Kitas gehört? Wir auch nicht. Deshalb kommt heute in unserem (fast) täglichen Podcast Kita-Leiterin Mandy Hilse-Thürmer zu Wort.Unser Partner in dieser Woche ist Hellerstea.Foto: hfr
...mehrHeute mit Richard Golz
Am Montag steigt wieder das Stadtderby! Grund genug, um mit Richard Golz in unserem (fast) täglichen Podcast einen Ausblick zu wagen!Unser Partner in dieser Woche ist Hellerstea.Foto: Uwe Klössing, Hager Unternehmensberatung
...mehrHeute mit Constanze Lux
Was macht man, wenn einem die Grundlage für die Arbeit fehlt? Das verrät heute in unserem (fast) täglichen Podcast Constanze Lux vom Caterer "La Douce".Unser Partner in dieser Woche ist Hellerstea.Foto: Verena Felder Fotografie
...mehrHeute mit Johann Scheerer
Wie lebt man eigentlich als Teenager unter Personenschutz? Musikproduzent und Reemtsma-Sohn Johann Scheerer hat darüber einen halbfiktiven Roman geschrieben und verrät in unserem (fast) täglichen Podcast außerdem, warum die "Ärzte" für ihn eine Kerze angezündet haben.Unser Partner in dieser Woche ist die BMW Niederlassung Hamburg.Foto: Stefan Schmid
...mehrHeute mit Reinhild Fürstenberg
Unser Partner in dieser Woche ist die BMW Niederlassung Hamburg.Foto: Verena Reinke
...mehrHeute mit Kirsten Bruhn
Heute spricht Lars Meier in unserem (fast) täglichen Podcast mit der ehemaligen Paralympionikin Kirsten Bruhn über olympische Wettkämpfe, Disziplin und die Sportstadt Hamburg.Unser Partner in dieser Woche ist die BMW Niederlassung Hamburg.Foto: Stefan Arlt LSV SH
...mehrHeute mit Marie Richers
Heute ist in unserem (fast) täglichen Podcast "Goldmarie" Marie Richers zu Gast und erzählt u.a., wie es ist, mit der Familie in Corona-Quarantäne zu sein und warum Sie im Lockdown Glück gehabt hat.Unser Partner in dieser Woche ist die BMW Niederlassung Hamburg.Foto: Claudia Dettmer
...mehrHeute mit Ties Rabe
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Schulsenator Ties Rabe erklärt, warum wir eine Rückkehr zum Präsenzunterricht brauchen und wo Hamburgs Schulen beim Thema Digitalisierung stehen.Unser Partner in dieser Woche ist die BMW Niederlassung Hamburg.Foto: Luisa Wellhausen, BSB
...mehrHeute mit Carola Christiansen
Heute ist in unserem (fast) täglichen Podcast Carola Christiansen zu Gast, die ihres Zeichens Präsidentin der "Mörderischen Schwestern" ist. Ihr wollt wissen, worum es sich dabei handelt? Dann hört rein! Spoiler: Es ist kein Motorradclub.Unser Partner in dieser Woche ist die BMW Niederlassung Hamburg.Foto: D. Czernotzki
...mehrHeute mit Katharina Kleinen-von Königslöw
Wie hat sich die Kommunikation während Corona gewandelt? Welches soziale Netzwerk ist Gewinner und welches Verlierer der Krise? Und was hat Donald Trump damit zu tun? Das verrät in unserem (fast) täglichen Podcast die Kommunikationswissenschaftlerin und Studiendekanin der Uni Hamburg Katharina Kleinen-von Königslöw.Unser Partner in dieser Woche ist die BMW Niederlassung Hamburg.Foto: Sebastian Engels
...mehrHeute mit Miu
"Warum suchen sich die Künstler nicht einfach einen anderen Job während Corona?" Die Hamburger Sängerin Miu erklärt in unserem (fast) täglichen Podcast, warum das nicht ganz so einfach ist, wie man es sich vorstellt.Unser Partner in dieser Woche ist die BMW Niederlassung Hamburg.Foto: Elena Zaucke
...mehrHeute mit Manuel Tolle
Pünktlich zum nahenden Valentinstag geht es heute in unserem (fast) täglichen Podcast um das Thema Dating und Partnersuche. Lars Meiers Gast ist Manuel Tolle, Macher der Dating-App "Only One".Unser Partner in dieser Woche ist die Doppelpack-Edition "Meierlikör" von Mensch Hamburg.Foto: hfr
...mehrHeute mit Dorothee Stapelfeldt
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast; Stadtentwicklungs-Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt spricht über die Wohnungsbaupläne ihrer Behörde und darüber, wie diese durch die Pandemie beeinflusst werden.Unser Partner in dieser Woche ist die Doppelpack-Edition "Meierlikör" von Mensch Hamburg.Foto: Daniel Reinhardt
...mehrHeute mit Isabella Vértes-Schütter
Unser Partner in dieser Woche ist die Doppelpack-Edition "Meierlikör" von Mensch Hamburg.Foto: Oliver Fantitsch
...mehrHeute mit Stefan Herbst
Heute erklärt Euch in unserem (fast) täglichen Podcast, warum er mit dem FC St. Pauli zusammen Laptops sammelt und weshalb Schweißen sein Meditationsersatz ist.Unser Partner in dieser Woche ist die Doppelpack-Edition "Meierlikör" von Mensch Hamburg.Foto: helden.de
...mehrHeute mit Annette Bruhns
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Annette Bruhns, die neue Chefredakteurin von "Hinz&Kunzt", über ihre Pläne mit Hamburgs Straßenmagazin und darüber, warum sie mit dem Notprogramm der Stadt im Corona-Winter 20/21 nicht zufrieden ist.Unser Partner in dieser Woche ist die Doppelpack-Edition "Meierlikör" von Mensch Hamburg.Foto: Andreas Hornoff
...mehrHeute mit Britta Duah
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Britta Duah, die Intendantin des Winterhuder Fährhauses, über das Warten auf die Wiedereröffnung der Theater.Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.Foto: PublicAddress/Stefan Hoyer
...mehrHeute mit Stefanie von Berg
Wird das sommerliche Kinovergnügen im Schanzenpark verboten? Diese Frage kam erst kürzlich auf. In unserem (fast) täglichen Podcast äußert sich heute u.a. dazu Altonas Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg.Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.Foto: Bezirksamt Altona
...mehrHeute mit Uwe Grieger
Heute räumt Uwe Grieger, der neue Chef der Volkshochschule Hamburg, in unserem (fast) täglichen Podcast u.a. mit dem Klischee auf, dass VHS-Kurse unmodern sind.Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.Foto: Hamburger Volkshochschule/Gesche Jäger
...mehrHeute mit Wiebe Bökemeier
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: die Journalistin Wiebe Bökemeier über das spannende Thema "Psychische Erkrankungen".Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.Foto: hfr
...mehrHeute mit Marie Bäumer
In unserem (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ spricht Marie Bäumer über die Besonderheiten der Provence, über Wege, sich selbst zu finden und darüber, wie man die Angst vor Pferden verlieren kann.Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.Foto: Sebastién Manigaud
...mehrHeute mit Bettina Tietjen
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Fernsehmoderatorin Bettina Tietjen über das Flirten mit Studiogästen, über Hotel-Treffen mit Michail Gorbatschow und darüber, welche Rolle die Zahl 187 in ihrem Leben spielt.Unser Partner in dieser Woche ist das Panini-Album "Team Hamburg".Foto: hfr
...mehrHeute mit Peter Lohmeyer
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Schauspieler Peter Lohmeyer über die Probleme bei Schalke 04, Panini-Sammelalben und darüber, wie zum Teufel man sich 30 Seiten Text merken kann.Unser Partner in dieser Woche ist das Panini-Album "Team Hamburg".Foto: hfr
...mehrHeute mit Stefanie Hempel
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Musikerin Stefanie Hempel über Livestreams in Corona-Zeiten, das erste Beatles-Festival Hamburgs und warum in der Stadt viel mehr getan werden müsste zu Ehren der Band.Unser Partner in dieser Woche ist das Panini-Album "Team Hamburg".Foto: Martina Drignat
...mehrHeute mit Alexander Böker
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Alexander Böker, Sammelkönig von Hamburg, über die Entstehung seines neuen Panini-Sammelalbums mit Hamburger Promis, die Überraschungen in dem Heft und dessen Nutzen für die Hamburger Kulturschaffenden.Unser Partner in dieser Woche ist das Panini-Album "Team Hamburg".Foto: hfr
...mehrHeute mit Harald Schiffauer
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Harald Schiffauer, Geschäftsführer von guenstiger.de über die Probleme beim Home Schooling, warum er seine Mitarbeiter selbst entscheiden lässt, ob sie Home Office machen und wie sich das Konsumverhalten der Menschen durch Corona geändert hat.Unser Partner in dieser Woche ist das Panini-Album "Team Hamburg".Foto: hfr
...mehrHeute mit Hubert Neubacher
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Hubert Neubacher von "Barkassen-Meyer" erklärt, warum seine Barkassen auf der Elbe fahren, obwohl Hafenrundfahrten verboten sind und noch viel mehr.Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.Foto: Stephan Bestmann
...mehrHeute mit Filiz Christoph
Wie ist das eigentlich derzeit, wenn man selbständig ist und auch noch drei Kinder hat? Filiz Christoph, Geschäftsführerin von "Adam & Eve" verrät Euch das und mehr in unserem (fast) täglichen Podcast.Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.Foto: Christian Barz
...mehrHeute mit Marc Ciunis
Heute spricht Lars Meier in unserem (fast) täglichen Podcast mit Hotelier Marc Ciunis über das tägliche Leben im Lockdown, Corona-Geschäftsideen und darüber, wie es wohl danach wird.Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.Foto: Catrin-Anja Eichinger
...mehrHeute mit Liberta Haxhikadriu
Wie wird man eigentlich Influencerin und gibt es in dem Job viel Geld für wenig Arbeit? Das verrät Euch Liberta Haxhakadriu heute in unserem (fast) täglichen Podcast.Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.Foto: hfr
...mehrHeute mit Jens Kerstan
Es geht wieder los mit unserem (fast) täglichen Podcast "Wie ist die Lage". Heute ist Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan zu Gast und spricht über den Sturm aufs Kapitol in Washington, gute Vorsätze und die politischen Ziele der Grünen in 2021.Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.Foto: O. Hoffmann
...mehrHeute mit Aki Bosse
Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner.Foto: Nina Stiller
...mehrHeute mit Andreas Dressel
Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner.Foto: Senatskanzlei Hamburg
...mehrHeute mit Birgit Müller
Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner.Foto: hfr
...mehrHeute mit Melanie Leonhard
Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner.Foto: O. Tjaden/Sozialbehörde
...mehrHeute mit Carsten Brosda
Unser Partner in dieser Woche ist N Klub - Die Show.Foto: Senatskanzlei Hamburg
...mehrHeute mit Florian Berger
Unser Partner in dieser Woche ist N Klub - Die Show.Foto: Ralf Kornmann
...mehrHeute mit Tomislav Karajica
Unser Partner in dieser Woche ist N Klub - Die Show.Foto: Thorge Huter
...mehrHeute mit Falko Droßmann
In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ erzählt Falko Droßmann, wie er in einem Pflegeheim in Wilhelmsburg eine schwere Entscheidung treffen musste und von Diskussionen mit Barbetreibern. Er erklärt, warum ein harter Lockdown jetzt gerade nötig ist und warum er an Heiligabend drei Stunden lang auf Youtube Geschichten vorlesen wird.Unser Partner in dieser Woche ist N Klub - Die Show.Foto: Bezirksamt Hamburg MItte
...mehrHeute mit Andreas Tembrockhaus
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Wie ist das eigentlich, wenn man an Corona erkrankt? Andreas Tembrockhaus, Chef der Flensburger Brauerei, erzählt es uns. Spoiler: es ist richtig übel.Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.Foto: Flensburger Brauerei
...mehrHeute mit Anjes Tjarks
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Verkehrssenator Anjes Tjarks über die Arbeit seiner Behörde im Lockdown, Sicherheit im mNahverkehr und mit einem Ausblick auf 2021.Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.Foto: BVM/Edda Teneyken
...mehrHeute mit Sünje Nicolaysen
Weißbier kommt aus Bayern? Von wegen! Weißbier ist eine Hamburger Erfindung, erklärt Bierexpertin Sünje Nicolaysen in unserem (fast) täglichen Podcast und gibt außerdem Tipps rund um das Thema Craft Beer.Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.Foto: Cécile Ash Photography
...mehrHeute mit Philipp Obloch
Während den Profi-Fußballclubs die berühmte Extrawurst gebraten wird, leiden die Amateursportler seit dem Frühjahr unter Corona-Einschränkungen. In unserem (fast) täglichen Podcast gibt Philipp Obloch, Trainer des TuS Osdorf, einen Einblick in die Situation der Amateure.Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.Foto: hfr
...mehrHeute mit Kevin Fehling
In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ erzählt Kevin Fehling, wie er mit dem Druck der drei Michelin-Sterne umgeht, warum er überhaupt Koch geworden ist und wie er nun als Gastronom versucht, den erneuten Lockdown zu überstehen.Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.Foto: René Riis
...mehrHeute mit Alvaro Pina Otey
In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ erzählt Alvaro Pina Otey von seinen Plänen, mit denen er die Corona-Krise wirtschaftlich überstehen will, und welche Chancen sie auch bietet.Unser Partner in dieser Woche ist Bäderland.Foto: hfr
...mehr