
Freimaurer im Gespräch - Der Podcast
Der gemeinsame Podcast mit Kai Stührenberg und Patrick Petersen. Themen des Alltags aus der Sicht zweier Freimaurer. Patrick und Kai sprechen über Charakterbildung, Selbsterkenntnis, Kommunikation, Beziehungen, Psychologie und Philosophie. Ein brüderlicher Dialog über die Herausforderungen des Lebens und den Weg zu sich selbst. Ansichten, Erfahrungen und konkrete Tipps für den Alltag.Eine Übersicht über alle Folgen und Infos zu Patrick und Kai findet man unter www.freimaurerimgespraech.com Kommentare und Dialog gerne unter www.facebook.com/freimaurerimgespraech
Alle Folgen
Freimaurer im Gespräch - Folge 20: Ist die Freimaurerei noch zeitgemäß?
No description available
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge19: Schicksal und freier Wille
No description available
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 18: Das Geheimnis Der Freimaurer
In der achtzehnten Folge geht es um das freimaurerische Geheimnis. Gibt es das überhaupt? Ist es von Bedeutung? Wie kann man es finden?Aber auch darum, warum es für die Freimaurerei Sinn machen kann, sich zu öffnen, ohne dabei zu viel vom Mythos des Geheimen aufzugeben und damit ggf. die eigene Existenz zu gefährden.Patrick und Kai sprechen dabei auch über die Chancen und Risiken die in den Bestrebungen die Freimaurerei zu modernisieren liegen könnten.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 17: Die Chancen der Pandemie
Heute wagen Patrick und Kai sich ausnahmsweise mal ans aktuelle Tagesgeschehen. Die Pandemie hat für viele Menschen große Probleme gebracht und die laufenden Veränderungen wie die zunehmende soziale Ungerechtigkeit und die Digitalisierung nochmal beschleunigt. Neben den wirtschaftlichen Problemen und großen Summen für Hilfsprogramme hat sich auch die soziale Schere nochmal verstärkt.Schaffen wir es bei all diesen Herausforderungen trotzdem etwas positives aus der Situation mitzunehmen? Lernen wir aus den Fehlern der Vergangenheit? Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf das Logenleben haben? Wie wird die Freimaurerei Post-Corona aussehen? Gibt es ein Zurück zu früher? Welche positiven Veränderungen hat es gegeben und welchen Beitrag können digitale Formate für die Logen leisten?Aber auch wie wird sich die Gesellschaft insgesamt verändern und wie schaffen, wir es, die Pandemie auch zu einem Wandel hin zu einer gerechteren Gesellschaft zu nutzen? Wie können wir den dringend notwendigen sozialökologischen Wandel zu gestalten? Was können wir als Freimaurer und Bürger dazu beitragen? Wie erreichen wir mehr Toleranz, Respekt und Dialog zwischen den Menschen?Große Themen, denen die beiden sich versuchen, vorsichtig zu nähern.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 16: Die Kraft Des Rituals
Das Thema in dieser Folge ist das freimaurerische Ritual. Patrick und Kai fragen sich: Was ist das eigentlich, wie wirkt es und welche Bedeutung hat es? Was unterscheidet ein gutes von einem weniger guten Ritual und warum ist es wichtig, dass jeder im Ritual weiß was er tut? Diese Folge nach längerer Zeit mal wieder ohne Gast, nur zu zweit.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 15: Frauen in der Freimaurerei
Heute zu Gast ist Antje Hansen, Großmeisterin der Frauen-Großloge von Deutschland. Patrick und Kai sprechen mit der zugeschalteten Antje über die Situation der Frauen in der Freimaurerei und über ihren eigenen Zugang zum Bund. Darüberhinaus auch darüber, wie die Freimaurerei sich öffnen und vielleicht auch größere gesellschaftliche Relevanz bekommen könnte. Ein spannendes Gespräch das zeigt, wie gut es ist, gemeinsam im Dialog zu sein.
...mehrFreimaurer Im Gespräch - Folge 14: Mannsein
Zu Gast heute bei Patrick und Kai ist Stefan Szych mit seinem neuen Männerblog www.perspektive-mannsein.de.Die drei sprechen in dieser Folge über Mann werden, Mann sein und seine Berufung finden. Über Vater-Sohn-Konflikte, Konfliktlösung, über Heilung und Selbstermächtigung. Braucht es heute eine virtuelle Männergruppe oder Initiationsriten im Wald? Wie erkennen wir unsere Muster und Machismen. Wie kommen wir in Kraft und Selbstliebe. Wie Stefan es so schön formuliert: "Diese Folge ist nichts für Weicheier!"
...mehrFreimauer im Gespräch - Folge 13: Spiritualität
Was ist eigentlich Spiritualität? Spinnerei oder Lebensziel? Ernsthafte Arbeit oder eine Illusion? Patrick und Kai erklären Ihre Sichtweise von Spiritualität, warum sie sich damit beschäftigen, was sie davon haben und was sie für ihr Leben bedeutet. Die beiden stellen sich auch die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, sich mit der geistigen Welt auseinanderzusetzen und auch welche Gefahren dabei entstehen können.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 12: Umgang mit Ängsten
Diese Folge haben Patrick und Kai wieder mit John Alexander Bell aufgenommen. Alex, seines Zeichens Psychologe im onkologischen Bereich spricht mit den beiden über Ängste, Therapie und ob die Freimaurerei auch beim Thema Angstüberwindung eine Rolle spielen kann. Manchmal wird es etwas fachlich und am Ende erkunden die drei auch noch die Welt der Symbolik. Es wird nicht die letzte Folge mit Alex gewesen sein.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 11: Warum sind wir eigentlich Freimaurer?
Folge 11 hätte eigentlich ganz am Anfang dieses Podcasts stehen sollen. Was liegt näher als in einem Podcast mit so einem Namen auch einmal originär über die Freimaurerei zu sprechen? Patrick und Kai reden in dieser Folge darüber, warum sie Freimaurer geworden sind, warum sie es immer noch sind und was ihnen die Mitgliedschaft im Bund gibt. Wie verändert die Freimaurerei den Menschen und warum ist sie einerseits so traditionell und andererseits so modern oder auch zeitlos?
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 10: Systemisches Denken
In dieser Folge sprechen Patrick und Kai über den Begriff "Systemisches Denken". Dahinter steckt keine große Wissenschaft sondern im Grunde nur der gesunde Menschenverstand. Wie erkennt man die Motivation seiner Mitmenschen? Warum funktionieren bestimmte Sachen und andere nicht. Wie schaue ich hinter die Kulissen? Was ist moralisch ok und wo komme ich an Grenzen? Und, werde ich dadurch glücklicher, wenn ich mich diesen Komplexitäten stelle? Möchte ich das eigentlich alles so genau wissen?
...mehrFreimaurer im Gespräch: Folge 9 - Einführung in die Kabbala
Dieses Mal steigen Patrick und Kai tief in die jüdische Esoterik ein. Sicher kein Thema für jedermann und daher versuchen die beiden das ganze so einfach wie möglich zu halten. Damit es spannend wird, ist in dieser Folge ein Gast dabei. John Alexander Bell, Psychologe und Kabbalist erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Kabbala.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 8: Treue
Diese Folge ist die erste in unserer Reihe, die vielleicht geeignet ist, etwas zu polarisieren. Gerade das Thema Treue ist mit vielen Emotionen und festen Bildern verbunden, die jeder von uns in sich trägt. Patrick und Kai versuchen, sich dem Begriff Treue zu nähern. Ist es eine erstrebenswerte Tugend oder ein gesellschaftliches Korsett? Chance oder Risiko.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 7: Eigenverantwortung
In der heutigen Folge geht es darum, dass man nicht immer bei anderen Menschen die Verantwortung für Glück, Probleme, Erfolg der Misserfolg suchen sollte. Es geht darum, sich bewusst zu machen, dass man für die meisten Dinge im Leben selbst verantwortlich ist und das darin auch eine große Kraft zur Gestaltung der eigenen Realität liegt.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 6: Wie gehen wir mit Trennungen um
In der heutigen Folge geht es um Trennungen. Warum sie so schmerzhaft sind aber auch was man aus ihnen lernen kann. Wieso ist eigentlich immer der andere schuld und welchen Anteil habe ich daran, das die Beziehung am Ende ist. Trennungen gehören zum Leben und sind eigentlich eher eine Chance.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 5: Sichtbare und unsichtbare Welt
In der 5. Folge geht es das erste Mal etwas esoterischer zu. Patrick und Kai sprechen über das Unterbewusstsein, Gedankenformen, Emotionen, Symbolik, Familienaufstellungen und darüber, dass die materielle Welt nur ein Teil des Ganzen ist. Und darüber, wie einem diese Sichtweise auf dem Weg zu einem tieferen Bewusstsein helfen kann.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 4: Umgang Mit Kritik
In der heutigen Folge geht es um das Thema Kritik. Wie gehe ich damit um? Wie formuliere ich sie richtig? Was kann ich aus Kritik lernen und wie schütze ich mich vor ungerechtfertigter Kritik. Was macht sie mit mir und wie nutze ich sie für mich gewinnbringend.
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 3: Kommunikation
In der dritten Folge geht es um Kommunikation. Egal ob im Beruf, in der Partnerschaft oder unter Freunden. Wie kommuniziert man, damit man sich versteht und harmonisch miteinander leben kann? Wie vermeidet man Missverständnisse und wie kann man am besten überzeugen?
...mehrFreimaurer im Gespräch - Folge 2: Meditation
In der heutigen Folge geht es um verschiedene Formen der Meditation. Was funktioniert? Worauf sollte man achten? Was macht es mit einem? Patrick und Kai sprechen über ihre eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Methoden.
...mehrFreimaurer Im Gespräch - Folge 1: Achtsamkeit
Die Freimaurer Patrick Petersen und Kai Stührenberg sprechen über Charakterbildung, Selbsterkenntnis, Werte, Psychologie und Philosophie. Ein brüderlicher Dialog über Beruf, Beziehungen und den Weg zu sich selbst. Ansichten, Erfahrungen und konkrete Tipps für den Alltag. In der ersten Folge geht es um den Begriff der Achtsamkeit im Umgang mit anderen und vor allem mit sich selbst.
...mehr