
Die Welt verstehen, ohne sie zu kapieren.
Willkommen beim Podcast der wilden Theorien. Wir stellen die Fragen, über die man sich zu selten Gedanken macht. Mit gefährlichem Halbwissen und einer semi-guten Vorbereitung bahnen wir uns den Weg zu einer plausiblen Antwort. Wer zu faul ist zum googeln, ist hier richtig. Oder anders formuliert: Wer nicht lesen will, muss hören. Mit Cleverness und Kombinationsfähigkeiten par exellence kommen wir von Hölzchen auf Stöckchen. Kurios, witzig, für uns hin und wieder peinlich und hier und da etwas unangenehm. Minimales Wissen gepaart mit maximalem Unsinn machen diesen Podcast zu einem Fest für die Ohren! Lauscht uns Schelmen jeden Mittwoch aufs Neue und seid dabei, wenn wir uns den unterschiedlichsten Themen annehmen – und unsere abstrusen Gedanken kreisen lassen.
Alle Folgen
Episode 33 – Vom Reinheitsgebot zum Dirty Talk
Wir fordern Home-Office-Pflicht für alle und fragen uns: Wieso schlummern Apple-Uhren im 9-Minuten-Takt und heißt es die oder das Nutella? Alles über Tequila-Gruppenzwang, Pferdemenschen, Übermaskenträger, wahnwitzige Punkt 12-Gewinnspielfragen und Dr. Cedi Lauterbach erklärt, wann die Pandemie endet. Vielleicht. Viel Spaß mit dem Schweizer Taschenmesser unter den Podcasts. In „Die Welt […]
...mehrEpisode 32 – Soll ich dir mal den kleinen Bären zeigen?
Teil 1 einer Folge, die es fast nicht gegeben hätte: Wie verzweifelt sind Zauberer, die ihre Tricks verraten und wieso klebt Superkleber nicht in der Tube? Wir klären das. Es geht um Sex-Grüße von Fremden, seltsame Schlumpf-Namen, Bier als Softdrink und seltene Sternbilder. Wir kippen Moonshiner und ehren Karin Ritter. […]
...mehrEpisode 31 – Zwei ganz kleine Würstchen
Wir machen den Selbstversuch: Wieso funktionieren unsere Handys mit echten Würstchen-Fingern? Wir empfinden Scham bei der Frage nach dem deutschen BIP, reden über Kumpelsmädchen, gekaufte Clubhouse-Einladungen und flüsternde Bibliotheks-Frauen. Pepe probiert zum ersten Mal vegane Wurst und Cedi von Wilmsdorff will’s wissen: Wie lebt es sich eigentlich als Frau? In […]
...mehrEpisode 30 – Leiden wir am Peter-Pan-Syndrom?
Micky Maus Ohren auf und los: in der neuen Disneyfolge decken wir auf, dass unsere Lieblingsmäuse auch im wahren Leben ein Paar sind, Arielle einen bekannten Cousin hat und Michael Jackson überall mitmischt. Spannendes zum Wickel-Fetisch und warum Tom Cruise ein echter Disney-Held ist. On top liefern wir feinste Pups-Gags, […]
...mehrEpisode 29 – Gynäkologisches Grundwissen für alle
In der haarigsten Folge ever geht’s um hairliche Friseurläden-Namen, süße Pinguin-Pärchen und fundierte Schwangerschafts-Tipps von echten Experten: uns. Wir klären warum niemand merkt, dass sich die Erde dreht und warum Tier-Babys so schnell so selbstständig sind. Außerdem wurden wir von einem Flugbegleiter abgefüllt. Hier hört ihr einiges … außer auch […]
...mehrEpisode 28 – „Darf ich mal an deinen Haaren lecken?“
Willkommen im Boot-Camp für „Wer wird Millionär?“-Aspiranten. Dieses Mal wird klar: Schlafen ist geiler als Silvester feiern, Stressperioden stressen und graue Haare wachsen schneller. Aber warum? Alles über rasant verjährende Straftaten und gesunde Kopf-Körperverhältnisse. Wir feiern Neujahr am Nordpol und gedenken der 5 Mark-Kippen. + Unser Vorsatz für 2021: nicht […]
...mehrEpisode 27 – MENSCHEN, BILDER, ESKALATIONEN – Das war 2020!
In der Jahresrückblick-Folge geht’s 2020 an den Kragen. Alles übers Kinosterben, Kampf ums Klopapier, ewige Immunität, Merkel im Bikini und Bohlen auf den Malediven. Cedi erklärt die werbewirksame Helene Fischer-Impfung und es bleibt die Frage: Hatte Pepe etwa schon Corona? On top beleuchten wir auch die positiven Dinge, wie die […]
...mehrEpisode 26 – Die feuchtfröhliche Festtags-Folge
Mit etwas Glühwein intus sprechen wir über Astronauten-Hunde, Mutationen vom Nikolaus, die Victoria‘s Secret-Vergangenheit des Christkindes und über Feueralarm bei Pepe. Bestsellerautor Cedi erzählt von seinem neuen Buch: „Ich allein unter Einzelkindern“. Außerdem klären wir den Unterschied zwischen Weihnachtsmann und Christkind – und warum wir Tannen schmücken. Promille Grazie fürs […]
...mehrEpisode 25 – Zu Vino sagen wir nie no! – DIE JUBILÄUMSFOLGE
In unserer ersten Unboxing-Folge laden wir zum Wine-Tasting, sprechen über vegane Weine und den Getränke-König Gin. Eine Folge für alle, die es leid sind, immer alles hinzunehmen. Inklusive unserer neuen Geschäftsideen „Black water“, Drei-Liter-Weinflaschen und *Werbung wegen Markennennung. Außerdem fragen wir uns: Wieso feiern wir eigentlich Jubiläum – und warum […]
...mehrEpisode 24 – Zwei verdammt coole Bräute
Es urknallt gleich: in Folge 24 geht‘s um Zeit. Und weil diese für uns endlich ist, gibt Halbtags-Physiker Pepe bei der Erklärung Vollgas. Zeitgleich gibt Cedi seinem 18jährigen Ich einen wegweisenden Tipp. Wir stellen fest, dass Cedi die bessere Braut wäre und Pepe vor allem eins liebt: den Mittelpunkt. Wir […]
...mehrEpisode 23 – Die (sehr) körperbetonte Folge
In Folge 23 feiern wir das No Angels-Comeback bei Spotify und machen uns im selben Atemzug Sorgen: wo steckt eigentlich LaFee? Wir planen eine Glühweinwanderung und fürchten Ärger mit dem Minister der Hotelregierung. Wer auch immer das ist. Außerdem: Warum kribbeln unsere Füße und wieso können wir nicht mit offenen […]
...mehrEpisode 22 – Salzig aber sexy – mit Ina Colada
Die Prinzessin der Playa de Palma Ina Colada ist zu Gast und stellt eine Frage, der wir auf den (Meeres)grund gehen. Ebenfalls beschäftigt uns, wieso man jedes Bier aus einem anderen Glas trinkt und warum wir nicht einfach alles aus Säulen schlürfen. Plus: Wir klären den Nachteil von großen Kioskbieren. […]
...mehrEpisode 21 – Lieber krank feiern als gesund arbeiten
In der Sprichwörter-Folge „machen wir blau“, „fahren schwarz“ und „sind auf dem Holzweg“. Warum sagen wir, was wir sagen? Wir sprechen über unser Tequila-Trauma, geeiste Sahne im Kinder-Spaghetti-Eis, Kühlschrank-Mäuse und erleben eine echte Wespen-Orgie. Außerdem stellen wir fest, dass die Ehrlich Brothers frisurentechnisch kein glückliches Händchen haben. Diese Folge ist […]
...mehrEpisode 20 – Untenrum-Nachhilfe und Spaß mit Flaggen
In dieser Folge haben wir ‘ne Fahne. Und gehen ihrer Bedeutung auf den Grund. Nimm das, Sheldon Cooper! Cedi schämt sich am Flughafen fremd und Fusi-Ultra Pepe macht Randale im Stehblock. Wir sprechen über krasse Netflix-Twiste, Notare, die lebende Geldruckmaschinen sind und Michaels, die sich Michi nennen. Außerdem geben wir […]
...mehrEpisode 19 – Reden ist Silber. Belauschen ist Gold.
Un, dos, tres, un pasito pa’lante María: Los geht’s mit Fole 19. Wir haben einen Lauschangriff auf ein Tinder-Date gestartet. Mit Erfolg. Außerdem: Alles über dumme Eselsbrücken, erboste Buchleser, Nose-hair-Waxing und Britneys Kahlrasur. On top klären wir warum wir niesen, wenn wir in die Sonne gucken. Ein bisschen Crime ist […]
...mehrEpisode 18 – Wie maximal unnötig ist Halloween?
Gruselwusel in Folge 18. Im schaurig schönen Halloween-Spezial klären wir, warum uns der Golfkrieg dieses Fest beschert hat und was es mit dem Kürbis-Schnitz-Schwachsinn auf sich hat. Cedi wird mit der Heißklebe-Pistole gefoltert und wir sagen Ganzkörper-Plüsch-Kostümen den Kampf an. Von Klum-Partys bis 2 Kilo Klümpchen pro Ami-Kind ist alles […]
...mehrEpisode 17 – Von Natur aus asozial
Reingehört und losgelacht. Wir sprechen über die Angst vor jüngeren Autoritäten, Teenie-Stewardessen, nächtliche Durstattacken, Corona-Schummel-Tricks, nette Hämorriden und echtes Scheiß-Verhalten. Und über Google-Selbst-Diagnosen. On top gibt‘s Zungenbakterien für alle, wir klären ob man mit dem Hals denkt und verraten, warum es Missgunst und nicht Mistergunst heißt. In „Die Welt verstehen, […]
...mehrEpisode 16 – Die Folge zum Schöntrinken
Wir liefern euch das Erfolgsrezept für eine gut laufende Beziehung. Spoiler: Es hat was mit Alkohol zu tun. Außerdem sprechen wir in dieser Folge über heiße Feger, intime Details kommen ans Licht und es gibt einen echten Tinder-Tuning-Tipp. Für alle Mädels decken wir investigativ die Tricks der Mascara-Industrie auf. Und: […]
...mehrEpisode 15 – Ein Häufchen vorm Berghain
Blendend gelaunt verraten euch eure Beerpong-Könige wie sie jede Party in Schwung bringen. Dazu gibt’s Suffgepöbel par excellence und irrwitzige Mäcces-Bestellungen. Fremdscham garantiert. Außerdem klären wir wie Mikrowellen funktionieren, warum geiler Schlaf und warmer Sabber einfach zusammengehören und wie viel PS eigentlich ein Pferd hat. Also hüa, auf in Folge […]
...mehrEpisode 14 – … auch du wirst abgehört!
In „Die Welt verstehen, ohne sie zu kapieren“ stellen Cedi und Pepe jeden Mittwoch aufs Neue fest: Es gibt zu viele Themen, die Fragen aufwerfen. Im Podcast der wilden Theorien versuchen sie auf ihre gewieft pfiffige Art Antworten zu finden.
...mehrEpisode 13 – Ein Quickie mit Gefühl
Eine schnelle Folge für Zwischendurch. Kurz, aber leidenschaftlich gehen wir der Empathie auf den Grund und Cedi versucht sich in Pepes Gehirn einzuhacken. Wir sprechen über gute emotionale Inszenierungen in TV-Serien und Horror-Szenarien beim Zahnarzt. Vermutlich lagen Freude, Schmerz und Glück in einer Podcast-Folge noch nie so nah beieinander. Freut […]
...mehrEpisode 12 – Nippelblitzer und Modesünden
In der Fashion-Folge reden wir über die Trends von gestern und knöpfen uns unbeantwortete Modefragen vor: Für was sind eigentlich die kleinen Kondomtaschen an der Jeans und wieso trugen Männer früher hohe Buffalos? Außerdem: alles über die Deformation der Still-Brust. Plus: wir stellen die eine Fragen, die sich jeder von […]
...mehrEpisode 11 – Disney, Dramen, Dildokleider!
Wir blicken hinter die Fassade des Unterhaltungs-Imperiums und lüften einige Geheimnisse aus dem Disney Kosmos. Erfahrt alles über den bis dato unbekannten Bruder der Eiskönigin und den Mörder von Arielles Mutter. Außerdem: Was macht Belle beim Glöckner von Notre-Dame? Welche Vorlieben hat Minnie Maus? Welche düstere Vision steckt im Filmhit […]
...mehrEpisode 10 – Größen-Wahnsinn und ausgelutschte Influencer
Jetzt geht‘s Hörer-Fragen an den Kragen. Pfundskerl Cedi erklärt, warum sich nicht alle Menschen in Kilo wiegen. Von Phil gibt’s einen echten Streaming-Geheimtipp. Außerdem im Fokus: Geniale Eselsbrücken, der Versuch Herrn Lufthansa ans Telefon zu bekommen, klischeehafte Dr. Martens-Träger und der Schuhgrößen-Wahnsinn in der Welt. Und wir machen uns gegenseitig […]
...mehrEpisode 9 – Fruchtfliegen, Wattestäbchen und Körperfett (inkl. Promi-Frage)
Diese Folge ist nichts für zarte Gemüter. Wir verraten, wie weit das Stäbchen beim Corona-Test tatsächlich eingeführt wird und warum wir zu Obstfliegen ein intimeres Verhältnis haben, als uns lieb ist. Wir reden über Würgereflexe, Perioden und die Spüli-Falle. In der neuen Rubrik „Die Promi-Frage“ will RTL Moderatorin Jana Azizi […]
...mehrEpisode 8 – Die billige Beleidigung
Visuell weht ein Hauch von Hollywood durch Folge 8. Inhaltlich geht’s um Cedis gespaltenes Verhältnis zur Polizei und seltsame Ampeln in den USA. Außerdem beleuchten wir das Mysterium um die eigene Blutgruppe und fragen uns: ist Käse der Grund für holländische Nummernschilder? Plus: Alles über die Machenschaften von Jogi Bär […]
...mehrEpisode 7 – Fehler in der Matrix?
Falls jemand denkt, er habe die Folge schon gehört: Das Déjà-vu macht‘s möglich. Und genau das ist Thema in Folge 7. Außerdem müssen wir reden – über den Schauspieler-Delfin Flipper, Pepes Fitness-Ambitionen und den Wunsch Zac Efron zu sein. Cedi hingegen wäscht der Pharmaindustrie mal gehörig den Kopf. Ungewöhnlich ernste […]
...mehrEpisode 6 – Das Sommer-Special
Sommer, Sonne, superschlau: in dieser Folge widmen wir uns den Themen des Sommers! Wird man in der knallenden Sonne wirklich schneller tipsy? Und warum sind Kältekopfschmerzen so uncool? Außerdem sprechen eure neuen Halbtags-Dermatologen über die Gefahren von Sonnenbrand. Mehr oder weniger. Also, LSF 50 auf die Ohren und reingehört – […]
...mehrEpisode 5 – Cashback für alle!
Im ultimativen Tauben-Spezial finden wir heraus, warum man nie Babytauben zu Gesicht bekommt. Außerdem stellen wir fest: Man ist erst erwachsen, wenn man Post bekommt, Cedis Disneyfilm-Geschmack ist ausbaufähig, wir brauchen in der Welt eine „Notfallsprache“ und unsere Steuererklärung schaffen wir nur, weil schlaue Leute dafür Apps entwickelt haben. Na […]
...mehrEpisode 4 – Bock auf Gobst?
Eine weitere Folge voller Profi-Wissen für alle. Wir machen uns Gedanken: darüber, dass Dagobert Duck anscheinend ein geldgeiler Sack ist, Bier auf Wein gar keine Kopfschmerzen bereitet und die Konsistenz von Tomaten Deutschland spaltet. Außerdem stellen wir uns die Frage: Was ist Gobst und wo sind eigentlich die Dönerfrauen da […]
...mehrEpisode 3 – Erlebt die Kutsche ihr Comeback?
Warum drucken sich verschuldete Länder nicht einfach neues Geld und bleibt Vanille auf ewig der Alltime-Lieblingsgeschmack oder schafft es Thymian-Basilikum, der neue Star unter den Eissorten zu werden? Außerdem: Kann man Hunde und Katzen gleichermaßen gut finden, wieso fährt man in London links und warum ist Mallorca so geil? Es […]
...mehrEpisode 2 – Nagelt uns auf nichts fest…
In der besseren 1. Folge gehen wir Ostern auf den Grund. Wir starten mit der Geburt Jesus und enden bei der Auferstehung diverser C-Promis im Dschungelcamp. Außerdem stellt sich die Frage: Sind Schulbusse wirklich gelb, weil amerikanische Kinder schlechtere Augen haben? Kurz gesagt: ein Themenspektrum vom Allerfeinsten. Hier ist für […]
...mehrEpisode 1 – Wer nicht googeln will, muss hören!
Warum zum Geier gibt es in den USA andere Maßeinheiten als in Europa? Wie viel Meter sind eigentlich ein „Pepe“ und können wir unserem Bildungsauftrag mit dieser Folge wirklich gerecht werden? Außerdem im Spotlight: Große Frauenfüße, guter Wein aus Holland (?) und die Frage: Gilt ein Sport-Abitur eigentlich als vollwertiges […]
...mehr