
Tonbank Berlin
Das süße Studentenleben lockte Stefan und Stephan aus ihren verschlafenen Dörfern nach Berlin. Diese Stadt hält die beiden Herren bis heute in seinem Bann, nutzen sie die Öffis um 8 Uhr auch nicht mehr um vom Club nach Hause sondern von Zuhause zur Arbeit zu kommen, meiden das Brandenburger Tor zu Silvester, nehmen nicht mehr den typischen U-Bahn Geruch wahr, werden zum Berliner, wenn diese nur im 4 Minuten Takt fährt und ihnen klar geworden ist, dass der Wedding nicht mehr kommen wird.Im Podcasts "Tonbank Berlin“ quatschen sie auf einer Parkbank in Berlin über all dies und das Leben in der Hauptstadt mit all seinen schönen und verrückten Momenten.
Alle Folgen
090 - Lockdown Fressgelage (Savignyplatz)
Die Jäger und Sammler vom Propper Podcast berichten über die Nahrungsbeschaffung während der Pandemie.
...mehr089 - SLOW & FURIOUS (Rosenthalerplatz)
Der Tonbank Berlin Podcast berichtet in dieser emotional aufgeladenen Folge über das Autofahren in unserer schönen Hauptstadt.Es könnte so schön entspannt sein wären da nicht die vollen Straßen, rücksichtslose Radfahrer, die ganzen Baustellen, Touristen, die Stadtautobahn, dritte Reihe Parker, zu schlechte Infrastruktur, ständig gesperrte Straßen und und und…
...mehr088 - Hauptstadtschnee (Plötzensee)
Unter einem prasselnden Regenschirm frieren die Jungs vom Tonbank Berlin Podcast trotz extrem langen Unterhosen und berichten über das nasskalte Winter Wonderland aus Schneeregen und Matsch.
...mehr087 - Berlin hat zu (Simon - Dach - Straße)
Der Tonbank Berlin Podcast quält sich zwischen runtergelassenen Rollläden und verschlossenen Türen durch diese Folge und den harten langen Winter. Lauscht dem verzweifelten Versuch mit guter Laune durch diesen ewig scheinenden Lockdown zu kommen.
...mehr086 - 2020 (Teufelsberg)
Zwischen den Jahren blickt der Tonbank Berlin Podcast auf dieses wundervolle Jahr zurück und erinnert an all die schönen Momente.Jetzt mal ehrlich... wer will sich die janze Scheisse nochmal reinziehen?
...mehr085 - Der Baumverkäufer (Adenauerplatz)
Seit über 40 Jahren verkauft Fitz Weihnachtsbäume in der Hauptstadt. Im Tonbank Berlin Podcast erzählt er von seinen Berliner Kunden, kriminellen Machenschaften und den ein oder andren Schwank aus vier Jahrzehnten Weihnachtsbaumverkauf.
...mehr084 - Weihnachten im Schuhkarton (Samaritan's Purse)
Die Spendenaktion "Weihnachten im Schuhkarton“ gibt es seit mehr als 20 Jahren und ist mittlerweile eine der weltweit größten Geschenkaktionen für bedürftige Kinder. In dieser leicht weihnachtlich angehauchten Folge spricht der Tonbank Berlin Podcast mit Jessika von Samaritan's Purse über dieses wunderbare Projekt.
...mehr083 - Stadtrand (Alt Lübars)
Inmitten von Kühen, wenig Handyempfang und beißendem Güllegeruch berichtet der Tonberlin Podcast vom Rande der Gesellschaft über das Leben auf dem Dorf.
...mehr082 - Abflug (BER)
Der Tonbank Berlin Podcast nimmt Platz auf einer der noch leeren und viel zu teuren Bänke des neu eröffneten Flughafens BER. Begebt euch auf einen auditiven Rundflug: Von Check-In bis Board Service ist alles dabei.
...mehr081 - so duftet Berlin (Frau Tonis Parfums)
In dieser duften Folge erfahrt Ihr von der Gründerin von Frau Toni Parfums wann ihr euch in der Hauptstadt besser die Nase zuhalten solltet.
...mehr080 - Familienfeier (Park Am Gleisdreieck)
Zum dritten Geburtstag des Tonbank Berlin Podcasts wird die ganze Familie eingeladen. Freut euch auf die immer selben Geschichten, Omas legendäre Buffet, viel unangenehmes Schweigen und den komischen Onkel der immer nach zu viel Rasierwasser riecht.
...mehr079 - Verschwörungstheorien (Reichstag)
Wenn man denkt es geht nicht bescheuerter, dann kommt von irgendwo ein Verschwörungstheoretiker daher!Der Tonbank Berlin Podcast setzt in dieser Folge den Aluhut auf und widmet sich von Corona bis Chemtrails den absurdesten Theorien.
...mehr078 - Urban Upcycling (Tempelhofer Feld)
Ob alte Lagerhalle, ungenutzte Brache oder leerstehende Ruine, in Berlin weiß man wie man aus Nichts etwas Cooles macht. Begleitet den Tonbank Berlin Podcast zu den spannendsten dieser Umnutzungen und erfahrt wie man aus Altem etwas Neues macht.
...mehr077- Hitzefrei (Wasserfall Im Viktoriapark)
Der Tonbank Berlin Podcast sitzt bei Temperaturen um den Schmelzpunkt an einem der besonderen Ort in Berlin, wo man einen kühlen Kopf bewahren kann. Hier berichten die zwei Stefans von eben jenen besonderen kühlen Plätzen in der Hauptstadt, viel zu heißen Büros und dem Sauna Aufguss in der U8.
...mehr076 - Berlins beste Currywurst
Begleitet den Tonbank Berlin Podcast auf einer Odyssee zu den besten Currywurst - Buden der Hauptstadt. Konnopke's Imbiss - Curry Baude - Curry & Chilly - Jörgs Curry Container - Curry 36
...mehr075 - Was letzte Preis (Flohmarkt am Mauerpark)
Begebt euch mit dem Trödeltrupp vom Tonbank Berlin Podcast in die Welt der Händler und Schnäppchenjäger. Endlich wird sie geklärt, die große Frage des Lebens: "Was letzte Preis?"
...mehr074 - Spanplatten anschreien (IKEA Spandau)
In Mitten von gestressten Eltern, Hotdog-Geruch, schlendernden Pärchen und gratis Bleistiften begibt sich der Tonbank Berlin Podcast ein weiteres Mal in eine extrem Situation und berichtet über die Höhen un Tiefen eines Besuches bei dem schwedischen Möbelhaus.
...mehr073 - die unendliche Bank (Pavillon Am Ufer)
Der Tonbank Berlin Podcast befindet sich in einer Zeitschleife - Der Anfang ist das Ende und alles ist ein ewiger Kreislauf!Viel Spaß mit dem längsten Podcast aller Zeiten!
...mehr072 - Späti Bier (Drink Drunk)
Kaum etwas Anderes steht für die Berliner Kiezkultur wie der Späti. Ob Longpaper, Regenschirm oder Knabberzeugs hier bekommt man 24/7 alles was das Herz begehrt.Der Tonbank Berlin Podcast macht es sich auf einer Bank vor einem der bekanntesten Berliner Spätis gemütlich und spricht bei einem Bierchen über diese Berliner Institution.
...mehr071 - Urlaub in der eigenen Stadt (Neu Venedig)
In diesem Jahr sehen unsere Urlaubspläne anders aus als sonst. Doch man muss nicht weit weg fahren, denn Berlin und Umgebung hat als Urlaubsort viel zu bieten. Ob relaxen am Strandbad Wannsee, wandern auf dem Teufelsberg oder Sightseeing auf der Museumsinsel.
...mehr070 - Männer Am Herd (Türkenmarkt)
Strikt nach dem Rezept probiert sich der Tonbank Berlin Podcast durch diese gut abgeschmeckte Folge und lässt dabei nichts anbrennen.
...mehr069 - fürn Arsch (Café Achteck)
Auf dem stillen Örtchen wird es auf einmal ganz laut. Setzt die Nasenklammer auf und begleitet den Tonbank Berlin Podcast auf einer Reise durch die öffentlichen Toiletten Berlins.
...mehr068 - Saubermänner (BSR Wertstoffhof)
Der Tonbank Berlin Podcast wischt in euren Gehörgängen feucht durch.Freut euch auf eine blitzblanke Folge und die Erkenntnis, dass "Sauberkeit" in einem Männerhaushalt und auf den Berliner Straßen ein dehnbarer Begriff ist.
...mehr067 - Homebanking
Öffentliche Veranstaltungen sind abgesagt, Bars, Kinos, Restaurants und Theater sind zu - das öffentlich Leben in unserer lebendigen und bunten Hauptstadt ist weitestgehend still gelegt. Der Tonbank Berlin Podcast stellt die Bank in die Bude und berichtet mit dem vorgeschriebenen Mindestabstand aus den heimischen Wohnzimmern über eine Zeit, in der man nicht am Berghain sondern vor den Supermärkten in der Schlange steht.
...mehr066 - Berlins Coolster Opa (Ankerklause)
Günther Krabbenhöft ist 75 Jahre jung und steht nicht nur voll im Leben, sondern auch im Berghain an der Schlange.Im Tonbank Berlin Podcast erzählt der "most fashionable grandpa" von seinen Ausflügen in die Berliner Clubs, seiner Einstellung zur Modewelt und wieso er noch nicht bereit ist an einen Stuhltanz im Altersheim teil zunehmen.
...mehr065 - Männergrippe (Gesundbrunnen)
Desinfiziert eure Ohren - Jetzt kommen die Audiokeime! Zwischen Hysterie, Hamsterkäufen und Händewaschen unterhalten sich zwei Männer über den Coronavirus und andere Wehwehchen.
...mehr064 - WG Wahnsinn (Wohnheim Neue Hochstr)
Zwischen Geschirrbergen und leeren Pfandflaschen schwelgt der Tonbank Berlin Podcast in Erinnerungen an das Leben in der Wohngemeinschaft und spricht über Küchenpartys, Putzpläne und ehemalige Mitbewohner.
...mehr063 - Gegenden des Grauens (Alexanderplatz)
Der Diplom Biologe Ulf Soltau ist Vater der beliebten Seite "Gärten des Grauens" und hat zugepflasterten und betonierten Plätzen den Krieg erklärt.Im Tonbank Berlin Podcast spricht er über die Berliner Bausünden in öffentlichen Bereichen und wie uns allen ein bisschen mehr Grün gut tun würde.
...mehr062 - Groupie Beichten (Tempodrom)
Wer in der Hauptstadt gerne Konzerte besucht, hat die Qual der Wahl.Der Tonbank Berlin Podcast berichtet von abgefahrenen Live Performances, wilden Rockkonzerten und schrägen Underground Veranstaltungen.
...mehr061 - Tea Time (make tea not war)
Der Tonbank Berlin Podcast sitzt in dieser Folge zusammen mit Jenny aus der Tea Academy Berlin und schlürft ins Mikrofon.In der gemütlichen Tee Stube "make tea not war" philosophieren Sie über die Form der Teekanne, die Ziehzeit eines guten Tees und andere süffige Themen.
...mehr060 - Berliner Bräuche (Alt Berlin)
In unserer Hauptstadt liebt man es frei, offen und locker zu leben - Hier erfindet man sich und seine Bräuche immer wieder neu. Der Tonbank Berlin Podcast nimmt sich in dieser Folge diesem Thema an und wird sich dabei, ganz traditionsbewusst, seiner Traditionen bewusst.
...mehr059 - Naschkatzen (Lucia Weihnachtsmarkt)
Auf dem Lucia Weihnachtsmarkt, schmatz der Tonbank Berlin Podcast ins Mikrofon und widmet sich dabei seinem Lieblingsthema - Der Nahrungsaufnahme. Gönnt euren Ohren diese Audio-Leckerei und erfahrt Alles über weihnachtlichen Gaumenschmaus.
...mehr058 - ICKE WARS (Zoo Palast)
Es war einmal vor langer Zeit in einem weit, weit entfernten Kino ...Zuhören du musst, denn passend zum baldigen Kinostart des neusten STAR WARS Kassenschlagers unterhalten sich zwei junge Padawan in dieser Folge mit dem Filmkritiker Pöni über die Faszination des STAR WARS Imperiums.
...mehr057 - Leben und Tod (Silent Green)
Vier Menschen sitzen in einem ehemaligen Krematorium auf einer Bank und unterhalten sich über den Tod. Der Tonbank Berlin Podcast spricht in dieser Folge mit Susann und Caro vom Endlich Podcast über Trauer, die eigene Beerdigung und wieso der Tod in Deutschland noch immer ein Tabuthema ist.
...mehr056 - Regentage (Museumsinsel)
Dieser Podcast beweist einmal mehr, dass er nicht aus Zucker ist. Mit nassen Schuhen bei scheußlichstem Herbst-Wetter spricht der Tonbank Berlin Podcast unter dem Regenschirm über feuchte bis klamme Momente und was Ihr im verregneten Berlin nicht tun solltet.
...mehr055 - Ängste (Selbstmörder Friedhof)
Ist es normal sich auch im Alter noch zu fürchten und wieso hat man auch mit 30 noch Bammel in den Keller zu gehen? Der Tonbank Berlin Podcast hat zwar Schiss, stellt sich jedoch in dieser Folge seinen Phobien.
...mehr054 - Studentenküche (TU Mensa)
Hoffentlich habt Ihr Hunger mitgebracht, denn heute wird der Teller maximal aufgeladen. Der Tonbank Berlin Podcast schwelgt in der Mensa der Tu Berlin in Erinnerungen an eine Zeit in der man sich mit wenig Geld den Magen füllen musste und ein Besuch in der Mensa das kulinarische Highlight der Woche war.
...mehr053 - Leute jetzt gehts rückwärts (Schollenfest)
Dabei sein, Einsteigen, Mitfahren, wieder mitmachen! Lasst euch in eine Parallelwelt entführen, in der man mit Chips zahlt und die Hauptnahrungsquelle aus gebrannten Mandeln, Bier und XXL Bratwürsten besteht. Ab geht's Leute, eine neue Runde Tonbank Berlin Podcast!
...mehr052 - Streit (Kottbusser Tor)
Der Tonbank Berlin Podcast brüllt sich am Kottbusser Tor an und versucht dabei sachlich zu klären, ob ein Streit immer die beste Möglichkeit ist seine Konflikte zu lösen.
...mehr051 - Storytime (Märchenbrunnen)
Es war einmal ein Podcast aus Berlin - Dieser Podcast tat das, was er am besten kann: Märchen erzählen. Lauscht spannenden Fabeln aus der Hauptstadt erzählt vom Tonbank Berlin Podcast und freut euch auf Geschichten wie "eine verhängnisvolle Entscheidung" oder "die unerwartete Reise".
...mehr050 - Grillen (Volkspark Friedrichshain)
Grillen gehört zum Berliner Sommer wie Senf zur Wurst.Der Tonbank Berlin Podcast wirft in dieser Folge verschiedenste Themen auf den Rost und erinnert sich an absurde Grillereignisse sowie die vergangenen 50 Folgen.
...mehr049 - First Dates (Lustgarten)
Auf einer Bank im Lustgarten spricht der Tonbank Berlin Podcast über das Kennenlernen, Flirten und Daten in Berlin, der Hauptstadt der Singles. Lauscht peinlichen und gar absurden Geschichten und lernt was ihr tunlichst vermeiden solltet, um nicht sofort als Freak oder in der Freundschaftsschublade zu enden.
...mehr048 - Kunstbanausen (Oberbaumbrücke)
In einer kulturellen Stadt wie Berlin, wo es an jeder Ecke ein Highlight gibt und die Kunstwelt viel zu bieten hat, begibt sich der Tonbank Berlin Podcast einmal mehr auf dünnes Eis und widmet sich dem Thema Kunst.Auf der OpenAirGallery Berlin berichtet die Podcast Parkbank von abartigen Kunst Performances, blauen Flecken an der Wand und der typischen Museumshaltung.
...mehr047 - Toyah Diebel (Tempelhof)
Wenn in Berlin schon mal Fashion Week ist, dann muss man auch darüber sprechen. Leider waren Guido Maria Kretschmer, Manolo Blanik und Kate Moss schon ausgebucht und so musste gewürfelt werden - die Wahl fiel auf die Instagramerin Toyah Diebel. Nun sitzen also drei Leute auf einer Bank und versuchen krampfhaft an einem Thema festzuhalten, von dem Niemand so wirklich Ahnung hat. Hört zu bei diesem außergewöhnlichen Experiment des Tonbank Berlin Podcast.
...mehr046 - Grüner Daumen (Prinzessinnengarten)
Mitten in Kreuzberg gibt es eine grüßen Oase aus Bäumen, Bienen und Blumen, welche dem Großstadtdschungel trotzt und jedem Zugezogenen das Gefühl gibt, er sei wieder in dem Dorf wo er herkommt. Der Tonbank Berlin Podcast spricht im Prinzessinnengarten über das Körperteil, welches nicht jeder Mensch besitzt: Der grüne Daumen.
...mehr045 - Techno Türken (Birgit&Bier)
Die Techno Türken gehören mit ihrer gleichnamigen Partyreihe zu Berlin, wie die Currywurst und die Berliner Schnauze. Der Tonbank Berlin Podcast hat die zwei Gründer aus Kreuzberg im Birgit&Bier getroffen und bei bummernden Beats über ihre Geschichte, das Naturbewusstsein im Drogenrausch und die Definition von Türkentechno gesprochen.
...mehr044 - Ich war jung und brauchte das Geld (Jobcenter Mitte)
Burgerbrater, Zeitungsbote oder Tester für medizinische Zwecke, was hat man nicht alles schon für das liebe Geld getan.Der Tonbank Berlin Podcast betätigt die Stechuhr und berichtet in dieser Schicht von gruseligen, gefährlichen und grässlichen Jobs.
...mehr043 - LIVE re:publica (Station Berlin)
Der Tonbank Berlin Podcast spricht mit der wunderbaren Anni Dunkelmann bei der ersten Live Folge vor Publikum über Cyborg-Busfahrer, die Zukunft des Fernsehens und mögliche Legokinder.
...mehr042 - Dit is´n Radweg (Schönhauser Allee)
Das geht raus an alle Retro-, Lasten-, Fixie-, Liege - und Tandemradler, alle Fahrrad-Freaks sind eingeladen!Pumpt euren Drahtesel auf, denn heute nimmt euch der Tonbank-Berlin Podcast mit auf eine Radtour durch die Hauptstadt.
...mehr041 - Völlerei (Arminiusmarkthalle)
Mampf, Schmatz, Schlurf... Der Tonbank Berlin Podcast spricht in dieser Folge mit der wunderbaren Sissi von Eating in Berlin über eine Todsünde, welcher wir alle schon erlegen sind - Macht die Gürtelschnalle eine Stufe weiter und öffnet den Hosenknopf, Völlerei steht auf dem Speiseplan.
...mehr