
Radio TEDDY Nachgefragt
Radio TEDDY Nachgefragt jetzt auch als Podcast. Jeden Donnerstag mit einer neuen Folge! "Warum ist der Himmel blau?"; "Warum ist die Banane krumm?" oder auch "Warum hat die Bommelmütze einen Bommel?" - Kinder haben so viele Fragen. Radio TEDDY beantwortet sie alle. Jeden Tag, jede Stunde, immer kurz vor halb im Radio TEDDY Nachgefragt. Und jetzt endlich gibts Radio TEDDY Nachgefragt auch als Podcast. Jeden Donnerstag eine neue Kinderfrage, jeden Donnerstag liefert das Nachgefragt-Team die Antwort. Weitere Fragen nehmen wir gerne entgegen: radioteddy.de Radio TEDDY - Das Kinder- und Familienradio. Im Web, per App, über Smartspeaker und schon in neun Bundesländern über UKW und DAB+. Alle Frequenzen und Empfangsmöglichkeiten auf radioteddy.de
Alle Folgen
Warum müssen Kinder früher ins Bett?
Es ist doch ungerecht: Die Eltern setzen sich abends vor den Fernseher und die Kinder müssen ins Bett... Es soll einen guten Grund haben, warum Kinder früher ins Bett gehen...
...mehrIn welchen Lebensmitteln ist Vitamin C?
Gerade im Winter brauchen wir Vitamine. Besonders gut ist ja das Vitamin C. In welchen Lebensmitteln ist denn besonders viel Vitamin C?
...mehrKann man sich am eigenen Taschentuch immer wieder anstecken?
In der Erkältungszeit ist es ratsam ein Taschentuch dabei zu haben. Wenn wir es aber benutzt haben und nicht sofort ein Neues zur Hand haben, können wir uns dann an unserem eigenen Taschentuch immer wieder selbst anstecken?
...mehrWarum läuft uns bei Kälte die Nase?
Es ist kalt und uns läuft die Nase - erkältet sind wir aber nicht. Warum läuft aber die Nase?
...mehrWie wird aus Wolle ein Pullover?
Es ist kalt - ziehen wir schnell den Pullover über... Meist sind diese Kleidungsstücke aus Wolle. Und wie wird aus Wolle ein Pullover?
...mehrWarum haben Fussballspieler Rückennummern?
Jeder Fußballspieler hat eine Nummer auf dem Rücken. Kann sich der Schiedsrichter die Namen der Spieler nicht merken, oder warum gibt es die Rückennummern?
...mehrSeit wann gibt es beim Fussball den Schiedsrichter?
Fußballspieler streiten sich häufig während des Spiels... War es nun Abseits, war es ein Tor, war der Ball im Aus? Glücklicherweise gibt es einen Schiedsrichter, aber seit wann gibt es den?
...mehrWie funktioniert der QR-Code?
Scanne den QR-Code und erhalte weitere Informationen... Das begegnet uns immer häufiger. Der QR-Code ist dieses Quadrat mit den meist schwarzen Zeichen, die wir nicht lesen können, der QR-Scanner kann das, Wir funktioniert so ein QR-Code?
...mehrWarum sind rote Haare so selten?
Etwa die Hälfte aller Menschen auf dieser Welt hat schwarze Haare. Danach kommen braune Haare. Blonde Haare finden wir bei etwa 2 Prozent der Weltbevölkerung. Und noch seltener sind rote Haare - warum ist das so?
...mehrWoher hat das Eisbein seinen Namen?
Für viele ist es ein Leckerschmaus: Das Eisbein! Es wird meistens gekocht und mit Sauerkraut und Kartoffeln WARM gegessen... Und warum heißt es dann EISbein?
...mehrGibt es Bücherwürmer wirklich?
Es gibt Leseratten und Bücherwürmer - wer kennt sie nicht! Ziemlich klar ist, dass die Leseratte ein Mensch ist und kein Tier. Wie ist das beim Bücherwurm? Klar, jemand der sich wirklich in ein Buch vertiefen kann wird gern so genannt, aber ist der Bücherwurm auch als Tier bekannt?
...mehrWarum heisst der Lebkuchen, Lebkuchen?
Zur Weihnachtszeit gehören Lebkuchen. Es gibt unzählige Sorten, aber der Name bleibt: LEBKUCHEN. Was bedeutet der Name?
...mehrWer hat den Adventskranz erfunden?
In der Weihnachtszeit stellen sich die Familien einen Kranz - meistens aus Tannenzweigen - mit vier Kerzen auf den Tisch. An jedem Adventssonntag wird eine Kerze angezündet und wenn alle vier brennen, ist Weihnachten sehr nah... Aber wer hat sich den Adventskranz einfallen lassen?
...mehrKann man die Kastanien aus dem Herbst essen?
Viele Familien haben noch Kastanien aus dem Herbst zu Hause und jetzt fragen sich viele Kinder, ob man die denn essen kann?
...mehrWarum spricht man von saisonalem Obst und Gemüse?
Wenn es draußen kälter wird, dann muss man feststellen, dass bestimmte Obst- und Gemüsesorten im Supermarkt teurer werden, aber andere auch billiger... Man hört dann oft von saisonalem Obst und Gemüse. Was ist das genau?
...mehrWarum beschlagen die Autoscheiben?
Wenn es kalt wird dann beschlagen oft die Autoscheiben. Aber auch Fußgänger kennen das: Wenn sie von draußen ins Zimmer kommen, beschlägt die Brille, warum?
...mehrWann verlieren welche Bäume ihr Laub?
Die Bäume werfen im Herbst nach und nach ihr Laub ab. Während einige schon richtig kahl sind, haben andere noch viele Blätter. Welcher Baum fängt an mit dem Laub abwerfen und warum ist das so unterschiedlich?
...mehrWarum hat die Kastanie einen hellen Fleck?
Im Herbst sammeln viele Familien Kastanien. Es ist aufgefallen, dass die Früchte einen hellen Fleck haben. Welche Funktion hat der?
...mehrWarum goldener Oktober?
Der Monat Oktober ist ein ganz typischer Herbstmonat und doch scheint er ein ganz besonderer Monat zu sein. Viele sprechen nämlich vom "goldenen" Oktober... Warum?
...mehrDie Orchesterinstrumente: Die Klarinette
Es gibt die Frage einer Hörerin: Welche Instrumente gehören in ein Orchester? Das war Anlass, die Nachgefragt-Reihe "Die Orchester-Instrumente" aufzulegen. Jetzt: Die KLARINETTE
...mehrDie Orchesterinstrumente: Das Saxophon
Es gibt die Frage einer Hörerin: Welche Instrumente gehören in ein Orchester? Das war Anlass, die Nachgefragt-Reihe "Die Orchester-Instrumente" aufzulegen. Jetzt: Das SAXOPHON
...mehrDie Orchesterinstrumente: Der Kontrabass
Es gibt die Frage einer Hörerin: Welche Instrumente gehören in ein Orchester? Das war Anlass, die Nachgefragt-Reihe "Die Orchester-Instrumente" aufzulegen. Jetzt: Der KONTRABASS
...mehrDie Orchesterinstrumente: Die Trompete
Es gibt die Frage einer Hörerin: Welche Instrumente gehören in ein Orchester? Das war Anlass, die Nachgefragt-Reihe "Die Orchester-Instrumente" aufzulegen. Jetzt: Die TROMPETE
...mehrDie Orchesterinstrumente: Die Geige
Es gibt die Frage einer Hörerin: Welche Instrumente gehören in ein Orchester? Das war Anlass, die Nachgefragt-Reihe "Die Orchester-Instrumente" aufzulegen. Jetzt: Die GEIGE.
...mehrWarum quiescht die Quietscheente?
Es soll sogar Erwachsene geben, die nicht ohne ihre Quietscheente in die Badewanne steigen - das ist das Kind in uns allen, dass die Ente natürlich dann auch quietschen lässt. Aber machen wir uns auch Gedanken darüber, warum die Ente quietscht?
...mehrWas heißt "Auf dem Teppich bleiben"?
"Nun bleib mal auf dem Teppich" - in dieser Art werden Kinder, aber auch Erwachsene ermahnt. Was bedeutet das genau und ist hier ein echter Teppich gemeint?
...mehrWarum können wir die Sterne nicht anfassen?
"Für dich würde ich die Sterne vom Himmel holen" - wunderschöne Idee, aber leider... Vielleicht hat auch Julian diesen Satz gehört und bei ihm ist daraus die Frage entstanden: Warum können wir die Sterne nicht anfassen?
...mehrWer hat den Kaugummi erfunden?
Acht Prozent der Deutschen kauen täglich auf Gummi herum - na klar: dem Kaugummi. Es ist inzwischen bewiesen, dass Kaugummikauen die Aufmerksamkeit positiv beeinflusst. Danke an den Erfinder des Kaugummis - aber wer war das?
...mehrWarum lieben wir Süßigkeiten?
Schokolade und Bonbons, Kekse und Kuchen - wir alle lieben Süßigkeiten Und egal wie viel wir gegessen haben, es gibt immer noch eine Lücke im Bauch für ein Eis oder ein Stückchen Torte... Warum aber lieben wir Süßigkeiten?
...mehrWer hat die Pizza erfunden?
Die UNESCO hat die Kunst des Pizza-Backens in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Eine große Ehre für das belegte Fladenbrot. Aber wer hat sie erfunden - die Pizza?
...mehrWie können Vogelfedern wärmen?
Frieren ist nicht schön... Aber wir können uns ja wehren: Warm anziehen. Viele Tiere bekommen Winterfell - also auch kein Problem. Aber wie machen das die Vögel? Ihre Federn sollen sie ja wärmen, aber wie geht das?
...mehrHemdknöpfe, links oder rechts?
Hemd an und los geht's --- Moment mal, hier sind ja die Knöpfe auf der falschen Seite... Tatsächlich haben Jungs-Klamotten die Knöpfe rechts und Textilien für Mädchen die Knöpfe links. Und warum ist das so?
...mehrBekommt man auch im Wasser Sonnenbrand?
Alle wissen es: Sonnenschutz ist für unsere Haut sehr wichtig. Ein Sonnenbrand tut weh und kann uns auf Dauer wirklich Schaden zufügen. Wenn man schwimmen geht kann ja nicht viel passieren, man ist ja unter Wasser, oder?
...mehrWarum schwitzen wir?
Sommer, Sonne, Wärme - das ist Spitze. Und doch ist für manche Menschen das Schwitzen ziemlich unangenehm und dabei ist es sehr wichtig...
...mehrObst und Gemüse, was ist der Unterschied?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt „Fünf am Tag“. Das bedeutet: Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag essen - insgesamt etwa 250 Gramm Obst und 400 Gramm Gemüse. Dazu sollte man den Unterschied zwischen Obst und Gemüse kennen - aber das ist gar nicht so einfach...
...mehrWarum machen Bienen Honig?
Honig ist ein wahres Wundermittel. Im warmen Tee zum Beispiel hilft er gegen Kratzen im Hals. Natürlich wissen wir, dass Honig von den Bienen kommt... Aber warum stellen die Bienen überhaupt Honig her?
...mehrWie können Augen sehen?
"Nimm mal deine fünf Sinne zusammen", sagt die Mama. Aber welche sind das? Es sind: Hören, Riechen, Schmecken, Tasten und Sehen. Fangen wir mal mit dem Sehen an: Wie macht das Auge, dass wir sehen können?
...mehrMarmelade,Konfitüre oder Gelee? Was ist der Unterschied?
Welcher Frühstücks-Typ seid ihr - der Süße oder der Herzhafte? Wir sprechen heute vom süßen Typ... Marmelade, Konfitüre oder Gelee gehören für den einfach dazu. Aber was ist der Unterschied?
...mehrWarum werden wir rot?
Da hat dich der Lehrer doch tatsächlich gelobt... Oder: Das war vielleicht peinlich... Oder: Da kommt der (oder die) gerade auf dich zu, den (oder die) du einfach toll findest... Wie auch immer: Man sieht dir deine Verlegenheit sofort an - du wirst knallrot!!! Warum ist das so?
...mehrWarum ist Milch weiss?
Warum ist Milch weiss?https://www.radioteddy.dehttps://www.instagram.com/radioteddy_offiziell/https://de-de.facebook.com/radioteddy/
...mehrWarum wird die Banane braun, wenn ein Apfel daneben liegt?
Warum wird die Banane braun, wenn ein Apfel daneben liegt?https://www.radioteddy.dehttps://www.instagram.com/radioteddy_offiziell/https://de-de.facebook.com/radioteddy/
...mehrDie 10 häufigsten Fragen - Platz 1 Warum ist der Himmel blau
Radio TEDDY hat die Rubrik "Nachgefragt" seit dem Sendestart im Jahr 2005 im Programm. Viele Fragen sind seitdem beim Sender eingetroffen und natürlich beantwortet worden. Wir stellen die 10 am häufigsten gestellten Fragen an Radio TEDDY vor: Heute Platz 1!
...mehrDie 20 häufigsten Fragen - Platz 2 Warum heisst Radio TEDDY Radio TEDDY
Radio TEDDY hat die Rubrik "Nachgefragt" seit dem Sendestart im Jahr 2005 im Programm. Viele Fragen sind seitdem beim Sender eingetroffen und natürlich beantwortet worden. Wir stellen die 20 am häufigsten gestellten Fragen an Radio TEDDY vor: Heute Platz 2!
...mehrDie 30 häufigsten Fragen - Platz 3 Wie kommt das Salz ins Meer
Radio TEDDY hat die Rubrik "Nachgefragt" seit dem Sendestart im Jahr 2005 im Programm. Viele Fragen sind seitdem beim Sender eingetroffen und natürlich beantwortet worden. Wir stellen die 30 am häufigsten gestellten Fragen an Radio TEDDY vor: Heute Platz 3!
...mehrDie 30 häufigsten Fragen - Platz 4 Warum ist die Banane krumm
Radio TEDDY hat die Rubrik "Nachgefragt" seit dem Sendestart im Jahr 2005 im Programm. Viele Fragen sind seitdem beim Sender eingetroffen und natürlich beantwortet worden. Wir stellen die 30 am häufigsten gestellten Fragen an Radio TEDDY vor: Heute Platz 4!
...mehrDie 30 häufigsten Fragen - Platz 5 Warum kann ein Flugzeug fliegen
Radio TEDDY hat die Rubrik "Nachgefragt" seit dem Sendestart im Jahr 2005 im Programm. Viele Fragen sind seitdem beim Sender eingetroffen und natürlich beantwortet worden. Wir stellen die 30 am häufigsten gestellten Fragen an Radio TEDDY vor: Heute Platz 5!
...mehrDie 30 häufigsten Fragen - Platz 6 Warum ist die Erde rund
Radio TEDDY hat die Rubrik "Nachgefragt" seit dem Sendestart im Jahr 2005 im Programm. Viele Fragen sind seitdem beim Sender eingetroffen und natürlich beantwortet worden. Wir stellen die 30 am häufigsten gestellten Fragen an Radio TEDDY vor: Heute Platz 6!
...mehrDie 30 häufigsten Fragen - Platz 7 Wie kommt Radio TEDDY ins Radio
Radio TEDDY hat die Rubrik "Nachgefragt" seit dem Sendestart im Jahr 2005 im Programm. Viele Fragen sind seitdem beim Sender eingetroffen und natürlich beantwortet worden. Wir stellen die 30 am häufigsten gestellten Fragen an Radio TEDDY vor: Heute Platz 7!
...mehrDie 30 häufigsten Fragen - Platz 8 wie kommen die Löcher in den Käse
Radio TEDDY hat die Rubrik "Nachgefragt" seit dem Sendestart im Jahr 2005 im Programm. Viele Fragen sind seitdem beim Sender eingetroffen und natürlich beantwortet worden. Wir stellen die 30 am häufigsten gestellten Fragen an Radio TEDDY vor: Heute Platz 8!
...mehrDie 30 häufigsten Fragen - Platz 9 gibt es Aliens
Radio TEDDY hat die Rubrik "Nachgefragt" seit dem Sendestart im Jahr 2005 im Programm. Viele Fragen sind seitdem beim Sender eingetroffen und natürlich beantwortet worden. Wir stellen die 30 am häufigsten gestellten Fragen an Radio TEDDY vor: Heute Platz 9!
...mehr