
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Die Spur der Täter rekonstruiert Kriminalfälle aus ganz Deutschland. Ermittler öffnen exklusiv ihre Akten und zeigen, wie sie Verbrechen wie Mord oder Entführung aufklären. Der Hörer erlebt wie Polizei, Experten aus Rechtsmedizin, Justiz und Profiler die Fälle lösen. Der True Crime Podcast des MDR.
Alle Folgen
Entführt und lebendig begraben: Der Fall Ursula Herrmann
Ursula Herrmann wird 1981 entführt. Die Täter fordern Lösegeld. Doch das Mädchen erstickt kurz nach der Entführung in einer vergrabenen Kiste im Wald. Sitzt für das Verbrechen heute ein Unschuldiger im Gefängnis?
...mehrDer ungeklärte Mord an einer Joggerin in Halle
An einem Abend im Februar 2014 geht Mariya N. joggen. Sie wird vergewaltigt und erwürgt. Trotz DNA-Spuren konnte kein Täter ermittelt werden. Wir sprechen darüber, wie Freunde und Familie damit umgehen.
...mehrDer Tod war sein Leben – Der DDR-Gerichtsmediziner Otto Prokop
Über 30 Jahre führte Prof. Otto Prokop die Gerichtsmedizin der Charité. Er obduzierte mehr als 40.000 Leichen, leistete Grundlagenforschung für die Rechtsmedizin in ganz Deutschland und löste spektakuläre Kriminalfälle.
...mehrWenn Kinder entführt werden
Für Eltern gehört das wohl zu den schlimmsten Vorstellungen überhaupt. Wir sprechen über Entführungsfälle aus Sachsen-Anhalt und Sachsen sowie über die zahlreichen Hilfsangebote für Familien.
...mehrLinks- und Rechtsextreme Angriffe auf Kunstwerke und Denkmäler
Mutmaßlich Linksextreme greifen ein Denkmal in Eisenach an. Auch Rechtsextreme attackieren immer wieder Mahnmale und Kunstwerke. Was steckt dahinter? Und wie ermittelt die Polizei bei diesen Anschlägen?
...mehrDer Mord an Anja Blum
Im Sommer 2005 begegnet die 20-jährige Anja Blum vor ihrem Elternhaus ihrem Mörder. Der Podcast rekonstruiert, wie die Ermittler den Täter überführen und zeigt den außergewöhnlichen Umgang der Eltern mit dem Verlust.
...mehrDer Remmo-Clan und die Juwelen aus dem Grünen Gewölbe
Exklusive Hintergründe zur Razzia in Berlin: In diesem Podcast erzählen wir, wie die Tatverdächtigen festgenommen werden konnten und es gibt Einschätzungen zu der arabischstämmige Großfamilie Remmo.
...mehrDer Serienmörder Volker Eckert
Der Lkw-Fahrer Volker Eckert ist als reisender Serienmörder in die Kriminalgeschichte eingegangen. Der Podcast rekonstruiert die Ermittlungen bis zur Festnahme und beleuchtet mit Gutachter Nedopil den Trieb des Mörders.
...mehrDer Terroranschlag von Halle
Am 9. Oktober 2019 versucht ein Mann in Kampfmontur und mit selbst gebauten Waffen in eine Synagoge einzudringen. Er tötet zwei Menschen. Wir rekonstruieren den Tag und sprechen über die Kritik am Polizeieinsatz.
...mehrWie die Soko-Kfz internationale Autoschieberbanden bekämpft
Täglich werden bundesweit zig Autos gestohlen. Die Soko-Kfz des LKA Sachsen geht seit 2013 gegen die internationalen Banden vor. Der Podcast zeigt, wie die Ermittler unter anderem die Pitralon-Bande zerschlagen konnten.
...mehrYolanda: Wenn Menschen spurlos verschwinden
Der Fall der vermissten Leipzigerin Yolanda Klug beschäftigt die Polizei auch ein Jahr danach. Wir haben mit dem Vater über seine Tochter gesprochen, die rätselhafte Suche und wie er heute mit der Situation umgeht.
...mehrDie Flucht des Schwerverbrechers Frank Schmökel
Insgesamt sechs Mal flieht der Schwerverbrecher Frank Schmökel aus dem Maßregelvollzug. Zusammen mit dem Profiler Adolf Gallwitz rekonstruiert der Podcast Schmökels letzte Flucht im Jahr 2000, bei der er zum Mörder wird.
...mehrWirecard und die fehlenden 1,9 Milliarden Euro
Die Wirecard-Manager haben in nie da gewesenem Ausmaß Anleger und Behörden betrogen, es drohen lange Haftstrafen. Einer wird noch mit internationalem Haftbefehl gesucht. Der Podcast über den Kriminalfall Wirecard.
...mehrFemizide – Der Tod von Saskia S.
Alle drei Tage wird in Deutschland eine Frau durch ihren (Ex-)Partner umgebracht. Warum diese Femizide nicht als "Beziehungstaten" abgestempelt werden dürfen, zeigt "Die Spur der Täter" anhand des Falls von Saskia S.
...mehrFalsche Polizisten und der Lakatosz-Clan
Nach den Corona-Ausgangsbeschränkungen gibt es so viele Betrugsanrufe durch falsche Polizisten wie noch nie. Ein Leipziger Ermittler erklärt, wie die Täter aus Polen und der Türkei agieren und wie man sich schützen kann.
...mehrBeltracchi – Der größte Kunstfälscher oder einfach ein Krimineller?
Für viele ist Wolfgang Beltracchi ein Held, der die Kunstszene entlarvte. Doch mit seinen Fälschungen erbeutete er Millionen. Im Podcast rekonstruiert Ermittler René Allonge, wie er Beltracchi das Handwerk legen konnte.
...mehrTod im Teufelstal – "Cold Case" nach 27 Jahren aufgeklärt
Im Sommer 1991 wird Stephanie Drews tot unter der Teufelstalbrücke gefunden. Erst 27 Jahre später wird der Täter gefasst. Möglich wurde das durch eine Ermittlungspanne, die zur Gründung der SOKO "Altfälle" führte.
...mehrDie unbekannte Brandleiche
2012 wendet sich eine Zeugin an die Polizei. Sie berichtet von einem Mord 1994, doch kennt weder Opfer, Tatort noch Namen der Täter. Der Podcast rekonstruiert, wie die Erfurter Ermittler die Mörder überführen konnten.
...mehrDer berüchtigtste Bankräuber Deutschlands
Dietmar T. ist Deutschlands berüchtigtster Bankräuber. Über 30 Jahre hat der Usedomer schon im Gefängnis verbracht. Der Podcast schildert, wie die Polizei ihm nach einem Bankraub in Thüringen auf die Spur gekommen ist.
...mehrDie Spur der Täter | Die tote Tagesmutter
Übersät mit zahlreichen Stichverletzungen wird eine Tagesmutter tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Rechtsmediziner Dr. Carsten Babian erklärt im Podcast, wie er den Mörder gemeinsam mit den Ermittlern überführen konnte.
...mehrDie Spur der Täter | Mord ohne Urteil
Ein Pilzsammler entdeckt im September 1990 die sterblichen Überreste der 17-jährigen Beate Landgraf. Die Ermittler gehen von einem Mord aus. Doch den Täter finden sie nicht. Erst 2018 bekommt der Fall eine neue Wendung.
...mehrDie Spur der Täter | Unfall oder Mord?
Eine Rentnerin wird tot in ihrer Badewanne gefunden. Schnell gerät ihr Hausmeister unter Verdacht. Zwar wird der Mann wegen Mordes verurteilt, doch Beweise fehlen und die Indizienlage ist fragwürdig. War es ein Unfall?
...mehrDie Spur der Täter | Die verschwundenen Kinder – Elias und Mohamed
Zwei Kinder verschwinden spurlos in und um Berlin. Sonderkommissionen und Helfer suchen nach den Jungs – ohne Erfolg. Die entscheidenden Hinweise zu ihrem Mörder liefern schließlich die Aufnahmen von Überwachungskameras.
...mehrDie Spur der Täter | Diana Kubasch
Im Oktober 1999 reist Diana Kubasch aus der Heimat Dresden zu ihrem Wohnort bei München. Auf den letzten Metern wird sie Opfer eines Mordes. Die Ermittler stoßen auf einen Serientäter und verfolgen ihn durch halb Europa.
...mehrDie Spur der Täter | "Lovescamming"
Sie nutzen die Gefühle von einsamen Menschen für ihre Betrugsmasche – "Lovescammer". Wir widmen uns dieser Masche, zeigen wie man sich davor schützt und treffen eine Frau, die einen Betrüger vor Gericht gebracht hat.
...mehrDie Spur der Täter | Shiny Flakes
Von seinem Jugendzimmer aus baut ein Leipziger Teenager ab 2013 Deutschlands größten Online-Drogenhandel auf. Doch die Ermittler sind dem jungen Mann auf den Fersen und schlagen zu, als er einen Fehler macht.
...mehrDie Spur der Täter | Zwischenbilanz
Nach den ersten vier Episoden des Podcasts "Die Spur der Täter" blickt der Moderator auf die bisherigen Fälle zurück, gibt Feedback der Hörer Raum und einen Ausblick auf die kommenden spannenden Kriminalfälle.
...mehrDie Spur der Täter | Der Mordfall Yangjie Li
Mitten in Dessau-Roßlau wird die Studentin Yangjie Li beim Joggen von einer Frau um Hilfe gebeten. Die Chinesin tappt in eine Falle: Es folgen Vergewaltigung, Folter und Mord. Ein Blick in die Gedankenwelt der Täter.
...mehrDie Spur der Täter | Die Babymilchbande
Aus Drogerien in Dresden werden große Mengen Milchpulver gestohlen. Wer hat es auf solch ungewöhnliches Diebesgut abgesehen? Die Spur der Täter über die Ermittlungen der Bundespolizei und die Auswirkung der Aufklärung.
...mehrDie Spur der Täter | Der Messermord von Gera
Drei Menschen verschwinden in Zwickau und Gera. Tage später werden zwei von ihnen in einem Pkw aufgegriffen, darin ein blutverschmiertes Messer. Zusammen mit Angehörigen und einem Profiler blicken wir auf die Tat zurück.
...mehrDie Spur der Täter | Der Mädchenmörder Uwe W.
Zwei junge Frauen werden in einem Brandenburger Wald vergewaltigt und ermordet. Trotz weniger Spuren gelingt es den Ermittlern, den Täter zu überführen. Jahre später kann so ein weiterer Mordfall aufgeklärt werden.
...mehr