
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Alle Folgen
#166 - Niemandem ist deine finanzielle Freiheit so wichtig wie dir!
Erfolg? Was genau heißt das eigentlich? Ich glaube, dass es keine allgemeingültige Antwort darauf gibt. Was Erfolg aber für mich ganz persönlich bedeutet, habe ich mit Patrizia Seibert geteilt, die mich in diesem Podcast für das Magazin ma vie interviewt hat. Außerdem erfährst du: Woran es in meinen Augen liegt, dass viele Frauen Angst vorm Thema Geld haben. Was Taschengeld damit zu tun hat. Was ich mir für die Zukunft wünsche und ob es Entscheidungen gibt, die ich so richtig bereue. Viel Spaß beim Anhören.
...mehr#165 - Moneycall: Notgroschen in Zeiten der Krise, Angestellt vs. Selbstständig und mein Klimmzug-Update
Ihr schickt mir eure Fragen als WhatsApp-Sprachnachricht und ich beantworte sie hier im Podcast! Auch heute waren wieder viele spannende Fragen dabei: Sollte frau zuerst Kredite abbezahlen und dann mit dem Investieren beginnen? Wie wird am besten mit dem Notgroschen in Zeiten von Corona umgegangen? Sollte ich als Beamtin trotzdem noch Privatvermögen aufbauen und wenn ja, wie? Angestellt bleiben oder den Sprung in die Selbstständigkeit wagen? Und zu guter Letzt: Was machen meine Klimmzüge? Das alles und mehr in der aktuellen Folge, viel Spaß beim Hören! Ihr habt auch Fragen? Dann schickt sie mir per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
...mehr#164 - Money Stories: Warum es nie zu spät ist, das eigene Leben umzukrempeln.
Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt eine neue Folge meines Formates ‚Money Stories‘, indem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Pia meine Gästin. Sie ist ein Paradebeispiel dafür, dass es nie zu spät ist, um das eigene Leben umzukrempeln. Mit Mitte 50 kündigt Pia nach 30 Jahren ihren Job in der IT Branche, um sich selbstständig zu machen. Im Zuge dessen wirft Pia auch einen Blick auf die lang vernachlässigten Finanzen. Sie erzählt, wie ihr Leben vor dem Mentoring aussah, was sich seitdem verändert hat, wie sie mit kritischen Stimmen aus ihrem Umfeld umgeht und warum sie jedem empfehlen kann, sich Unterstützung zu suchen. Ich hoffe, die Folge inspiriert dich genauso wie mich.
...mehr#163 - Moneytalk "Q&A" (Teil 2)
Ihr fragt – ich antworte. Im Moneytalk Q & A beantworte ich eure Fragen zu Themen wie Anlagestrategie, Risikobereitschaft und ETFs. Außerdem erzähle ich euch, wie ein typischer Arbeitstag bei Madame Moneypenny aussieht, wie lange Mindset-Arbeit dauert, ob ich den Effekt „Geld macht gierig nach mehr Geld“ bei mir beobachte und wie lange frau nur des Geldes wegen in einem Job bleiben sollte. Viel Spaß beim Anhören!Das ist Teil 2 eines Moneytalks! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #162) anzuhören.Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
...mehr#162 - Moneytalk "Q&A" (Teil 1)
Ihr fragt – ich antworte. Im Moneytalk Q & A beantworte ich eure Fragen zu Themen wie Anlagestrategie, Risikobereitschaft und ETFs. Außerdem erzähle ich euch, wie ein typischer Arbeitstag bei Madame Moneypenny aussieht, wie lange Mindset-Arbeit dauert, ob ich den Effekt „Geld macht gierig nach mehr Geld“ bei mir beobachte und wie lange frau nur des Geldes wegen in einem Job bleiben sollte. Viel Spaß beim Anhören!Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
...mehr#161 - Wie wird frau Olympiasiegerin, Magdalena Neuner?
Gänsehaut ist garantiert in dieser Folge von Madame Moneypenny meets. Ich spreche mit niemand geringerem als Magdalena Neuner, der erfolgreichsten deutschen Biathletin aller Zeiten. Sie erzählt von ihrer Profisportkarriere, ihrer Erfahrung bei den Olympischen Spielen und von ihrem Karriereende mit 25. Ob sie schon als Kind Spitzensportlerin werden wollte, wie sie sich Ziele setzt und diese auch erreicht, wie ihr Leben heute aussieht und wie es um ihre Finanzen steht, das alles und vieles mehr, erfährst du in dieser Folge. Ganz viel Spaß bei diesem unglaublich inspirierenden Gespräch.
...mehr#160 - Moneycall: Finanzprodukte bewerten, 10% Spenden und Renteneintritt zur Krise
Ihr schickt mir eure Fragen als WhatsApp-Sprachnachricht und ich beantworte sie hier im Podcast! Heute widmen wir uns folgenden Themen: Was mache ich, wenn ich Rente gehen will und es ist gerade Krise? Warum sollte jede*r 10% des Nettoeinkommens spenden? Wie schätze ich ein, ob Finanzprodukte in Zukunft gut performen werden? Und last but not least: Wie verdient Madame Moneypenny eigentlich Geld? Das alles und mehr in der aktuellen Folge, viel Spaß beim Hören! Ihr habt auch Fragen? Dann schickt sie mir per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
...mehr#159 - Money Stories: Wie Trixi schon mit 28 Jahren einen Haken hinter das Thema Altersvorsorge macht
Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt eine neue Folge meines Formates ‚Money Stories‘, indem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Beatrix aka Trixi meine Gästin. Sie hat es geschafft, mit nur 28 Jahren einen fetten Haken hinter die Themen Altersvorsorge und Vermögensaufbau zu setzen und inspiriert damit hoffentlich alle, die noch überlegen, ob sie nicht auch endlich anfangen sollten. Sie berichtet, wieso sie sich für das Mentoring entschieden hat, welche Rolle ihre Eltern auf ihrem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit gespielt haben und was ihre größten AHA Momente waren.Lass dich inspirieren.
...mehr#158 - Moneytalk: "Jahresplanung" (Teil 2)
Wie stellst du sicher, dass du die Ziele für 2021 wirklich erreichst und nicht unterwegs schlapp machst? Das erkläre ich dir in Teil 2 des Moneytalks Jahresplanung. Außerdem beantworte ich wie immer eure Fragen.
...mehr#157 - Moneytalk: "Jahresplanung" (Teil 1)
Neues Jahr, neue Ziele! Im ersten Moneytalk 2021 machen wir eine gemeinsame Jahresplanung. Warum sind Ziele und Pläne überhaupt wichtig? Woher weißt du, welche Ziele du dir setzen solltest? Und wie erreichst du sie? Das alles erfährst du in Teil 1 des Moneytalks. Viel Spaß damit und Happy New Year!
...mehr#156 - Wie werden Frauen sichtbarer, Tijen Onaran?
Tijen Onaran ist Unternehmerin, Autorin, Speakerin, Moderatorin und hat Global Digital Women gegründet. Sie berät Unternehmen in Diversitätsfragen und vernetzt Frauen aus der Digitalbranche.Mit Tijen spreche ich darüber, wie Unternehmen mehr Diversität leben können und warum sie die Ausrede, dass Unternehmen keine Frauen für ihre Panels finden, nicht gelten lässt. Tijen erzählt außerdem, warum Sichtbarkeit so wichtig ist und in welche Schubladen sie gesteckt wurde.Bei „Madame Moneypenny meets…“ treffe ich inspirierende Frauen aus den verschiedensten Bereichen und spreche mit ihnen übers Frausein, das Leben und Erfolg.
...mehr#155 - Quartalsbericht Q4/2020
Das Jahr ist vorbei und dann auch noch das Quartal: Hier kommt also der letzte Quartalsbericht für dieses Jahr! Es gibt ein Klimmzüge- und Gesundheit-Update, Ich spreche außerdem über Plateaus im Lernprozess und die Fehler, die mir dieses Jahr unterlaufen sind. Und dann verrate ich euch noch meine Überschrift für 2020!Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem sehr persönlichen Podcastformat gibt es alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich.
...mehr#154 - Eure Erfolge aus 2020
2020 war für uns alle in jeder Hinsicht sicherlich eine aufregende Zeit. Aber es ist nicht nur Schlechtes passiert: So viele von euch haben mir geschrieben, E-Mails und Sprachnachrichten geschickt. Ihr berichtet von Erfolgen, Aha-Momenten und neuem Mut für den Jobwechsel... Das macht mich natürlich besonders stolz. Eure großen und kleinen Erfolge zu lesen und zu wissen, dass die Madame Moneypenny Community und ich einen kleinen Beitrag dazu geleistet haben. Ein paar dieser Sprachnachrichten haben wir für euch in diese Podcastfolge verpackt. Viele Spaß beim Hören und lasst euch von den tollen Frauen inspirieren!*Werbung* Diese Folge wird unterstützt von Scalable Capital. Mehr Infos zu ihrem Depot findet ihr im Link in den Shownotes.
...mehr#153 - Money Stories: Kleine Schritte, große Wirkung - Cordulas Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit
Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt eine neue Folge meines Formates ‚Money Stories‘, in dem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Cordula meine Gästin. Sie ist ein tolles Beispiel dafür, dass es nicht immer erst eine Krise braucht, um etwas im Leben zu verändern. Sie erzählt, mit welchem Trick sie in kürzester Zeit ihren Notgroschen aufgebaut hat, was ihr größter Game Changer war & welche positiven Nebenwirkungen sie dadurch in anderen Lebensbereichen wahrnimmt. Ich hoffe, die Folge inspiriert dich genauso wie mich.
...mehr#152 - Moneytalk: "Gemeinsame Jahresreflexion"
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Und was war es verrückt. In diesem Moneytalk reflektieren wir das Jahr gemeinsam. Dafür nutzen wir die Technik "Year In, Year out". Also, wait no longer – Schnapp dir Zettel und Stift, schmeiß den Podcast an und los geht‘s mit der Jahresreflexion 2020.
...mehr#151 - Moneycall: Privat oder gesetzlich versichern, Jobverlust und Day Trading
Heute beantworte ich wieder einige eurer Fragen! Zum Beispiel: Ab wann lohnt es sich den risikolosen Anteil deines Finanzplans doch anzulegen? Was ist besser: Die private oder gesetzliche Rentenversicherung? Und kann man eigentlich einen ETF-Sparplan auch für kurzfristige Sparziele nutzen? Das alles und mehr in der aktuellen Folge, viel Spaß beim Hören! Ihr habt auch Fragen? Dann schickt sie mir per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
...mehr#150 - Money Stories: Wie Andrea nach einem Schicksalsschlag die Finanzen in die Hand nahm
Diese Woche wird es sehr emotional. In der 3. Folge meines neuen Formates ‚Money Stories‘ erzählt Mentoring-Teilnehmerin Andrea, vor welche finanziellen Herausforderungen der unerwartete Tod ihres Ehemannes sie und ihre Söhne gestellt hat. Sie berichtet, was ihr in dieser Krisenzeit geholfen hat und von ihren Plänen, zukünftig anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu helfen. Ich hoffe, die Folge inspiriert euch genauso wie mich.
...mehr#149 - Moneytalk "Gründung: Meine Buchtipps" (Teil 2)
Bevor aus einer Idee ein belastbares Geschäftsmodell wird, mit dem frau Geld verdienen kann, müssen einige Fragen beantwortet werden. Warum und für wen mache ich das Ganze? Wie erzähle ich der Welt von meinem bahnbrechenden Produkt? Weil es unmöglich ist, das Thema Unternehmensgründung in all seinen Aspekten in einer Stunde abzuhandeln, teile ich in dieser Folge meine Buchtipps mit euch.In Part 2 geht es um Bücher, die euch helfen, langfristig mit dem eigenen Business zu überleben. Dazu gehört zum Beispiel der Wandel von der Fachkraft zur Unternehmerin. Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören.Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.Das ist Teil 2 des Moneytalks zu "Gründung: Meine Buchtipps"! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #148) anzuhören.
...mehr#148 - Moneytalk "Gründung: Meine Buchtipps" (Teil 1)
Bevor aus einer Idee ein belastbares Geschäftsmodell wird, mit dem frau Geld verdienen kann, müssen einige Fragen beantwortet werden. Warum und für wen mache ich das Ganze? Wie erzähle ich der Welt von meinem bahnbrechenden Produkt? Weil es unmöglich ist, das Thema Unternehmensgründung in all seinen Aspekten in einer Stunde abzuhandeln, teile ich in dieser Folge meine Buchtipps mit euch.In Part 1 beantworte ich die Frage, warum trotz Corona-Krise genau JETZT die perfekte Zeit zum Gründen ist. Außerdem stelle ich euch Bücher vor, die euch helfen, aus einer Idee ein echtes Business Konzept zu machen und eure Message einfach und prägnant zu kommunizieren.Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
...mehr#147 - SONDERFOLGE: Eure Erfolgsgeschichten
Wir feiern immer noch Geburtstag! Madame Moneypenny wird heute am 12. November ganze 5 Jahre alt und zur Feier des Tages haben wir euch gebeten, uns eure Erfolgsgeschichten per WhatsApp zu senden. Und was soll ich sagen, ich hatte zwischendurch ganz schön Pipi in den Augen. Aber hört selbst! Vielen Dank, dass ihr Teil der Bewegung seid!
...mehr#146 - 5 Jahre Madame Moneypenny: Das große Geburtstagsinterview
Unglaublich: Madame Moneypenny wird 5 Jahre alt!! Gemeinsam mit Journalistin Kira Brück schaue ich in diesem Geburtstagsspecial auf die letzten 5 Jahre zurück. Krass, was so alles entstanden ist. Es geht um die größten Erfolge und Herausforderungen, die schönsten Momente und darum, welche Entwicklung ich als Person durchgemacht habe. Außerdem verrate ich mein Erfolgsgeheimnis, meine wichtigsten Learnings und teile meine Tipps für UnternehmerINNEN. Viel Spaß damit!
...mehr#145 - Investieren: klassische Hürden für Einsteiger*innen
In der aktuellen Podcast-Folge wurde ich von Dennis Fischer vom 52Ways zum Erfolg und zum Investieren interviewt. Dennis hat im letzten Jahr ein Buch veröffentlicht und daraus nun einen Podcast gemacht. Ich spreche mit ihm über die prägendsten Phasen in meinem beruflichen Leben, darüber, in welche ETFs ich investiere, was ich von Roboadvisern halte und was uns davon abhält ins Tun zu kommen. Außerdem erzähle ich, warum ich dank euch nun meine Bücher nach Farben sortiere. Viel Spaß beim Reinhören.
...mehr#144 - Moneycall: Rentenlücke, einen Coach finden & Steuern steuern
Am Ende dieser Moneycall-Folge werde ich sehr deutlich. Ich wurde nämlich gefragt, wie man ein Depot wieder flüssig macht. Kein Problem oder? Doch, und zwar dann, wenn ich das gefragt werde, nachdem die Person schon investiert hat! Es gab aber noch einige andere interessante Fragen u.a. zum Thema Steuern, Erbe und Rentenversicherung. Außerdem: So findet ihr einen guten Coach! Viel Spaß beim Hören! Schickt mir eure Frage per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
...mehr#143 - Money Stories: Von der Unsicherheit hin zum finanziellen Durchblick
Salut ihr Podcast-Pennies und herzlich willkommen zur zweiten Folge unseres neuen Formates: Money Stories. Ich spreche in jeder Folge mit einer Frau aus der Community und möchte ihre Geschichte erfahren, um euch bestmöglich zu inspirieren und motivieren. Ich gebe euch Tipps, Tricks und Tools mit an die Hand, die diese Frauen für sich implementiert haben. Heute gibt es die 2. Folge des brandneuen Formates Money Stories, in dem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Dieses Mal mit Mentoring-Teilnehmerin Yin. Eine Ehekrise hat sie dazu gebracht, sich endlich mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen. Sie erzählt, wie sie die finanziellen Zügel in ihrer Partnerschaft in die Hand genommen hat und heute die Finanzen in ihrer Beziehung organisiert. Außerdem berichtet Yin, wie sie ihren 5-jährigen Sohn an das Thema Finanzen heranführt. Viel Spaß damit!
...mehr#142 - Moneytalk "Selbstbewusstsein" (Teil 2)
Salut! In diesem Moneytalk geht es um das große Thema Selbstbewusstsein. Mit Autorin Klara Fuchs spreche ich darüber, warum Selbstbewusstsein so wichtig ist, was es eigentlich bedeutet, selbstbewusst zu sein und natürlich geben wir euch auch Tipps, wie ihr selbstbewusster werden könnt. Viel Spaß beim Hören!Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema Selbstbewusstsein! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #141) anzuhören.Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
...mehr#141 - Moneytalk "Selbstbewusstsein" (Teil 1)
Salut! In diesem Moneytalk geht es um das große Thema Selbstbewusstsein. Mit Autorin Klara Fuchs spreche ich darüber, warum Selbstbewusstsein so wichtig ist, was es eigentlich bedeutet, selbstbewusst zu sein und natürlich geben wir euch auch Tipps, wie ihr selbstbewusster werden könnt. Viel Spaß beim Hören!Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
...mehr#140 - Teilzeit? Dann aber gerecht!
"Taschengeld", "Unromantisch","Almosen": Diese Wörter sind schon in Verbindung mit Ausgleichzahlungen gefallen und leider eher negativ belastet. In dieser Folge spreche ich mit Chefredakteurin Berit des Online Magazins „Social Moms“ über das Thema. Warum ist es nicht völlig logisch und selbstverständlich, dass ein Partner der Mutter, die in Elternzeit geht oder in Teilzeit weniger arbeitet, dafür einen Ausgleich zahlt? Wir sprechen darüber, wie Ausgleichzahlungen in der Realität aussehen, wie man sich am besten auf so ein Gespräch vorbereitet und wie ihr als Paar gemeinsame klare Ziele setzen könnt. Heute gibt's also ziemlich wichtigen Input für alle Paare mit Kindern, Frauen und Paare mit Kinderwunsch und Schwangere. Viel Spaß beim Hören!
...mehr#139 - Quartalsbericht Q3/2020
Hallo ihr Lieben, es gibt Updates für euch! In Sachen Gesundheit, dem Madame Moneypenny-Universum und allgemein im Business. Ich erzähle euch, wie ich ein Energie-Low überstande habe, was ich aus schlechten Phasen lerne und außerdem habe ich noch Bewerbungstipps für euch! Reinhören und abonnieren.Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem sehr persönlichen Podcastformat gibt es alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich.
...mehr#138 - Moneycall: Abgeltungssteuer, Budgets & besser schlafen
Willkommen zu einer neuen Moneycall-Folge! Heute beantworte ich einen Blumenstrauß an Fragen: Verliere ich beim Investieren dank der Abgeltungssteuer Geld? Wenn wir alle Geld sparen, wächst doch die Wirtschaft nicht mehr: Wie können wir dann mit dem Wachstum ein Vermögen aufbauen? Wie setzt frau ein Budget für Lebensmittel fest? Und viele mehr. Viel Spaß beim Hören! Schickt mir eure Frage per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
...mehr#137 - Moneytalk "Meine 10 Geldregeln" (Teil 2)
In diesem Moneytalk geht es um meine 10 ganz persönlichen Geldregeln. Diese sollen euch als Inspiration dienen, um euch eure eigenen Geldregeln zu erstellen - denn diese sind ganz individuell. Ich erzähle, wofür ich Geld ausgebe und wofür nicht, woran ich niemals spare und ob ich das Tauschgeschäft Zeit gegen Geld eingehen würde. Am Ende beantworte ich natürlich wie immer eure Fragen. Viel Spaß damit!Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram unter @madamemoneypenny. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.Das ist Teil 2 des Moneytalks zu meinen 10 Geldregeln! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #136) anzuhören.
...mehr#136 - Moneytalk "Meine 10 Geldregeln" (Teil 1)
Salut ihr Podcast-Pennies! In diesem Moneytalk geht es um meine 10 ganz persönlichen Geldregeln. Diese sollen euch als Inspiration dienen, um euch eure eigenen Geldregeln zu erstellen - denn diese sind ganz individuell. Ich erzähle, wofür ich Geld ausgebe und wofür nicht, woran ich niemals spare und ob ich das Tauschgeschäft Zeit gegen Geld eingehen würde. Am Ende beantworte ich natürlich wie immer eure Fragen. Viel Spaß damit!Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram unter @madamemoneypenny. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
...mehr#135 - Money Stories: Vom Dispo in die finanzielle Sicherheit
*Neues Format!* Salut ihr Podcast-Pennies und herzlich Willkommen zur ersten Folge unseres neuen Formates: Money Stories. Ich spreche in jeder Folge mit einer Frau aus der Community und möchte ihre Geschichte erfahren, um euch bestmöglich zu inspirieren und motivieren. Ich gebe euch Tipps, Tricks und Tools mit an die Hand, die diese Frauen für sich implementiert haben. In der allerersten Folge spreche ich mit Anja. Die Trennung von ihrem Mann war der Auslöser für viele Veränderungen in ihrem Leben. So fing sie auch an, sich um ihre Finanzen zu kümmern. Anja hat an meinem Mentoring erfolgreich teilgenommen. Sie erzählt mir, was sie bis dahin blockiert hatte, wie sie dann doch in die Aktion gekommen ist und wie es heute um ihre Finanzen steht. Ich hoffe, ihr lasst euch von Anjas Geschichte inspirieren. Viel Spaß damit! Du hast auch Lust mit mir über deine Finanzen zu sprechen? Dann schicke mir eine E-Mail an [email protected]
...mehr#134 - Hinter den Kulissen von Madame Moneypenny
Salut ihr Moneypennies! Wie motivierst du dich, dieselben Dinge wieder und wieder zu erklären? In welcher Lebensphase befindest du dich gerade persönlich? Was wolltest du schon immer mal in eine Kamera sagen? Diese Fragen habe ich Nico Gutjahr von der Webtalkshow beantwortet. Wenn du also mehr über die Entwicklung von Madame Moneypenny und mir als Privatperson hinter den Kulissen wissen willst, bist du hier genau richtig. Viel Spaß beim Reinhören.
...mehr#133 - Warum reich werden eine Frage des Mindsets ist
In dieser Folge spreche ich mit Ingo Schröder und Lena Kronenbürger vom ‘How I met my money’-Podcast. Es geht darum, was Glaubenssätze mit Reichtum zu tun haben und warum die Arbeit mit meinen Mentoring-Teilnehmerinnen manchmal echt emotional ist. Außerdem erkläre ich, warum auch 2020 immer noch so viele Frauen nicht finanziell unabhängig sind und was sich Männer beim Thema Finanzen von uns Frauen abschauen können. Viel Spaß damit!
...mehr#132 - Der Gender Pay Gap oder warum Frauen weniger Vermögen haben
In dieser neuen Podcast-Folge geht es um den Gender Pay Gap - woher er kommt, was seine Wurzel ist und was wir tun können. Ich spreche mit 3 Master-Studierenden der ESB Reutlingen darüber, wie Vermögensunterschiede zwischen Mann und Frau zustandekommen, über das Ehegattensplitting und ob das Konsumverhalten der Frau ein Faktor dafür ist, dass der Mann finanziell besser dasteht. Außerdem reden wir über eine Studie, die zeigt, dass Männer sich bedroht fühlen, wenn frau mehr als 40% des Haushaltseinkommens beisteuert. Viel Spaß damit!
...mehr#131 - Jubiläumsmoneytalk "Die Erfolgsstory von Moneypenny Kristina Lunz" (Teil 2)
Jubiläumsalarm! Der Moneytalk wird 2 Jahre alt ? Da es bei Madame Moneypenny um EUCH geht, spreche ich diesmal mit Moneypenny Kristina Lunz. Sie ist die Gründerin der Organisation Centre for Feminist Foreign Policy, einer gemeinnützigen GmbH, die sich für eine feministische Außenpolitik, Gendergerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzt. Wir sprechen über ihren Weg in die finanzielle Souveränität, Vermögensaufbau und was das mit ihrer Gründung im Jahr 2018 zu tun hat. Sie erzählt uns, wie man in einer gGmbH überhaupt Geld verdient und welchen Ungerechtigkeiten sie als GründerIN tagtäglich begegnet. Ich kann nur sagen, es lohnt sich!!Das ist Teil 2 des Moneytalks mit Kristina! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #130) anzuhören.
...mehr#130 - Jubiläumsmoneytalk "Die Erfolgsstory von Moneypenny Kristina Lunz" (Teil 1)
Jubiläumsalarm! Der Moneytalk wird 2 Jahre alt ? Da es bei Madame Moneypenny um EUCH geht, spreche ich diesmal mit Moneypenny Kristina Lunz. Sie ist die Gründerin der Organisation Centre for Feminist Foreign Policy, einer gemeinnützigen GmbH, die sich für eine feministische Außenpolitik, Gendergerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzt. Wir sprechen über ihren Weg in die finanzielle Souveränität, Vermögensaufbau und was das mit ihrer Gründung im Jahr 2018 zu tun hat. Sie erzählt uns, wie man in einer gGmbH überhaupt Geld verdient und welchen Ungerechtigkeiten sie als GründerIN tagtäglich begegnet. Ich kann nur sagen, es lohnt sich!!
...mehr#129 - Moneycall: Altersgrenzen, Langfristigkeit & Berater*innen
Juchu endlich wieder eine neue Folge Moneycall! Heute wird es spannend: Ist es zu spät mit 54 Jahren zu investieren? Wie finde ich am schnellsten eine*n vertrauenswürdige*n Berater*in? Und was mache ich mit einer fünf-stelligen Summe - soll ich alles auf einmal investieren oder doch lieber nach und nach? Reinhören lohnt sich - wie immer! ? Schickt mir eure Frage per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
...mehr#128 - Was Finanzen & Sport miteinander zu tun haben
In der heutigen Folge spreche ich mit Lisa Ramuschkat vom Sportpodcast Team Lisa. Hier erfahrt ihr einiges, was ihr garantiert noch nicht von mir wisst: Mit welcher Aussage ich immer wieder konfrontiert werde, was auf meiner FIFA Quartett Karte stehen würde und welche Sportart ich über 20 Jahre gemacht habe. Wir klären Fragen wie: Woher kommt diese Abneigung wenn man seine Freundinnen auf das Thema Finanzen anspricht? Woher ziehe ich meine Inspiration, mein Fokus und meine Aktion? Außerdem verrate ich euch meine drei Lieblingspodcasts und starte mit Lisa eine Schnellfragerunde. Abgerundet mit einer Diskussion über Stereotypen und wie frau diese lösen könnte, wenn sie sich an ihre eigene Nase fassen würde.
...mehr#127 - How to: Finanzplanung für Familien
In dieser Folge spreche ich mit Julia vom Elterngespräch-Podcast. Wir reden unter anderem über Kontoführung für Familien, über passives Einkommen und Skalierbarkeit. Ich erkläre, was Dividenden sind und warum sie mich aktuell erst mal wenig interessieren. Weiterhin geht es darum wie Familien mit geringem Einkommen, bei denen am Ende des Monats kein Cent übrig bleibt, aus dieser Situation herauskommen können. Viel Spaß damit!
...mehr#126 - Moneycall: Partnerschaft, Erbe & Einzelaktien
Ich beantworte heute wieder eure Sprachnachrichten, die ihr mir über WhatsApp geschickt habt! In der heutigen Folge spreche ich über Finanzplanung in der Partnerschaft, über die Gefahren eines roten Depots, Aktien der eigenen Firma, Wissensaneignung und Einzelaktien. Ich beantworte die Frage: Was mach ich mit einem Erbe? Höre rein, es wird spannend. Ihr könnt mir eure Frage schicken: madamemoneypenny.de/moneycall
...mehr#125 - Moneytalk "Mindset"
Pünktlich zum (fast) 2-jährigen Jubiläum meines Taschenbuchs “Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können”, gibt es einen schon etwas älteren Moneytalk zum Thema Mindset. In diesem Moneytalk erzähle ich euch mehr über die Entstehungsgeschichte meines Buches. Ihr erfahrt, wie ich mir das Ziel gesetzt habe, einen Bestseller zu schreiben, dies auch erreicht habe - und was mein Mindset damit zu tun hat.Außerdem spreche ich über Mut & Versagensangst und verrate euch, welche Affirmation ich mir monatelang jeden Morgen eingetrichtert habe.Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach auf Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgenotizen oder auf meinem Blog www.madamemoneypenny.de!
...mehr#124 - Quartalsbericht Q2/2020
Podcast-Pennies! Es ist schon wieder soweit für das persönlichste Format: Mein Quartalsbericht. Und was für ein Quartal das war. Ich kläre auf: Bei welchem Thema ich absolute Anfängerin bin. Corona-Crash bei Madame Moneypenny. Mangeldenken und dessen weitreichenden Folgen für unsere Gesellschaft. Wie immer im Quartalsbericht, rege ich mich auch diesmal ein bisschen auf und fast wäre mir da doch ein kleines Schimpfwort rausgerutscht... Aber hört selbst ?Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem sehr persönlichen Podcastformat gibt es alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich. Am Ende gibt's außerdem noch einige Buchtipps von mir! Dranbleiben lohnt sich
...mehr#123 - Was muss ich tun, um eine alte, reiche Lady zu werden?
Wie werde ich eine alte, reiche Lady? Wir alle wollen im Alter genug Geld haben, um gut davon leben zu können. Aber wie fangen wir am besten damit an? Im Interview mit der Sendung Sputnik des MDR beantworte ich die 5 wichtigsten Fragen für Einsteiger. Kann ich in 40 Jahren in Rente gehen, wenn ich jetzt anfange monatlich 200 € zu sparen? Was ist der Vorteil von Aktien gegenüber Immobilien? Wie wähle ich einen Fond aus, der zu mir passt? Und wann sollte frau nervös werden, wenn man noch nicht angefangen hat mit dem Vermögensaufbau? Viel Spaß beim Zuhören.Diese Folge ist zuerst bei MDR Sputnik erschienen beim Podcast mit Team Raimund & Frederike. Aufgenommen im November 2019 (Da war noch nix mit Corona).
...mehr#122 - Geld & Partnerschaft Special: Vom ersten Date zum Ehevertrag
Das erste Date: Kellner übergibt die Rechnung ganz selbstverständlich an den Mann, Frau geht dazwischen. Darf man sich als Frau noch einladen lassen – oder liegt nicht da schon der erste Fehler?Jedes dritte Paar streitet sich regelmäßig über Geld. In diesem Podcast, einem Interview mit der MYSELF, beantworte ich deshalb Fragen rund um das Thema Geld in der Partnerschaft. Vom ersten Date bis zum Ehevertrag. Wir reden über Haushaltskassen, die Aufteilung der Care-Arbeit, Ehevertrag und Scheidung. Ein kompletter Rundschlag also. Wenn du in einer Beziehung bist, oder wissen möchtest, was hier in Bezug auf die gemeinsame Finanzplanung die Stolpersteine sind, bist du hier genau richtig.
...mehr#121 - Moneytalk "Börsen und Psychologie im Crash" (Teil 2)
Wie die Psychologie das Verhalten von Anlegern an der Börse beeinflusst, welche Rolle Emotionen spielen & Denkfehler du unbedingt vermeiden solltest, um dein Risiko zu minimieren, erfährst du in diesem Moneytalk mit meinem Gast Ingo von maiwerk Finanzpartner.Das ist Teil 2 des Moneytalks zu "Börse& Psychologie"Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #120) anzuhören.Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgenotizen oder auf meinem Blog www.madamemoneypenny.de!
...mehr#120 - Moneytalk "Börsen und Psychologie im Crash" (Teil 1)
Wie die Psychologie das Verhalten von Anlegern an der Börse beeinflusst, welche Rolle Emotionen spielen & Denkfehler du unbedingt vermeiden solltest, um dein Risiko zu minimieren, erfährst du in diesem Moneytalk mit meinem Gast Ingo von maiwerk Finanzpartner.Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgenotizen oder auf meinem Blog www.madamemoneypenny.de!
...mehr#119 - Deine Portion Motivation für die Woche
Schon wieder Montag? JA! Manchmal brauchen wir einen lieb-gemeinten Tritt in den Allerwertesten. Und zwar besonders montags morgens! Diese kurzen Sprachnachrichten sind die Turbozündung, der doppelte Espresso für deinen Montagmorgen, damit du motiviert in die neue Woche startest!
...mehr#118 - Moneycall: Lebensmotto, Energiemanagement & Zielsuche
Es gibt was Neues! Salut ihr Moneypennies und herzlich Willkommen zu einem brandneuen Format hier im Podcast ? Ich beantworte heute Sprachnachrichten, die ihr mir über WhatsApp geschickt habt.In der heutigen Folge spreche ich über mein Lebensmotto, Energiemanagement und wie ich mein Ziel gefunden habe. Ich erzähle euch, welchen Techfond ich nutze und wie ihr an Lösungen für eure Probleme kommt.Schick mir deine Frage! Alle Infos findest du hier: madamemoneypenny.de/sprachnachrichten.
...mehr#117 - Deine Portion Motivation für die Woche
Schon wieder Montag? JA! Manchmal brauchen wir einen lieb-gemeinten Tritt in den Allerwertesten. Und zwar besonders montags morgens! Diese kurzen Sprachnachrichten sind die Turbozündung, der doppelte Espresso für deinen Montagmorgen, damit du motiviert in die neue Woche startest!
...mehr