
HEISSE EISEN
Schießsport. Waffen. Training. In diesem Podcast erzählen Oliver und Silvana von ihrem Hobby als Sportschützen. Es geht um den Weg zur Waffenbesitzkarte und alles was davor kommen muss und danach kommen kann. Sie erzählen von sportlichen Erfolgen, von Begegnungen unter anderem auf dem Schießstand und Erfahrungen, die sie über die Jahre gesammelt haben. Sie geben Tipps bei der Auswahl der Sportgeräte, sprechen über Vor- und Nachteile einzelner Waffentypen und das ganze Drumherum. Dabei kommen regelmäßig auch Gäste zu Wort, die sich durch ihre Expertise auszeichnen. Dieser Podcast erscheint alle zwei Wochen. Immer montags. Und manchmal auch außer der Reihe...
Alle Folgen
Folge 34 - Linke Hände
In dieser Folge spricht Büchsenmacher Sascha über seine tägliche Arbeit
...mehrFolge 33 - Jägermeister
Jagd und Sportschießen - geht das zusammen?
...mehrFolge 32 - Leder und Strapse
Es geht um Holster und die Frage, wo sie erlaubt und sinnvoll sind
...mehrFolge 31 - Der Herr der Ringe
Wir sprechen über das Wettkampfjahr 2021 und eine neue Disziplin beim BDS
...mehrFolge 30 - Randnotizen 2020
Eine Folge über das, was wir Euch in den letzten 12 Monaten verschwiegen haben.
...mehrFolge 29 - SIG SAUER Deutschland: Das Ende einer Ära
Eine Folge über das Ende von SIG SAUER in Eckernförde und wie es mit den Sportgeräten des Herstellers weiter geht
...mehrFolge 28 - Schöne Bescherung
Wir sprechen über potenzielle Geschenke für Sportschützen
...mehrFolge 27 - Taschenkontrolle
Wir sprechen über Range Bags und was im besten Fall enthalten sein sollte
...mehrFolge 26 - Das geht gar nicht!
Wir sprechen über Verbote, Selbstverständlichkeiten und No Gos auf der Schießbahn
...mehrFolge 25 - Sportsgeist
Die Wettkämpfe in der Disziplin Kombi sind bewältigt und haben bei Olli und Silvana ihre Spuren hinterlassen Hier ist Adrenalin drin: Olli und Silvana haben gerade die Wettkämpfe in der Disziplin Kombi hinter sich und sind immer noch entsprechend aufgeputscht. Sie sprechen in dieser Podcastfolge über ihre Erlebnisse in den Durchgängen, Begegnungen auf der Schießbahn und Gedanken, die sich nicht wegschieben ließen. Welche Rolle Spongebob dabei spielt und warum Austin Powers und James Bond erwähnt werden, hört Ihr in dieser Folge!
...mehrFolge 24 - Die Königsdisziplin
Olli berichtet über seinen Geburtstag, außerdem geht´s um den anstehenden Wettkampf in der Disziplin Kombi
...mehrFolge 23 - Die Stunde der Wahrheit
Silvana und Oliver haben sich dem ersten Wettkampf im Jahr 2020 gestellt. In der Disziplin Präzision sind sie mit mehreren Sportgeräten an den Start gegangen, um den Landesmeistertitel zu holen. Wie sie sich geschlagen haben, welche Widrigkeiten sie überwinden mussten, wie ein gewisser „André“ dazu beigetragen hat, dass Olli doch noch an Wettkämpfen mit dem Revolver teilnehmen konnte und was Stevie B. mit dem Schießsport zu tun hat, hört Ihr in dieser Podcastfolge.
...mehrFolge 22 - Präzision
Silvana und Olli haben es sich wieder in ihrem Kleiderschrank gemütlich gemacht. Endlich mal Zeit nur für sich! Sie gehen wieder regelmäßig trainieren, weil der BDS in Berlin/Brandenburg tatsächlich noch einen Wettkampf in 2020 austragen wird: die Landesmeisterschaft in der Disziplin Präzision. Wie sich die Beiden darauf vorbereiten und wo Olli die 37. Kammer der Shaolin entdeckt hat, besprechen sie in dieser Folge!
...mehrFolge 21 - 72 Stunden
In dieser Folge ist Roger zu Gast. Er war jahrelang Scharfschütze bei der Bundeswehr und mehrmals im Auslandseinsatz. Er spricht mit Olli über die Ausbildung, die Ausrüstung, die physischen wie psychischen Anforderungen und erzählt, warum es eigentlich fast keine Frau bei den Scharfschützen gibt. Roger verrät auch, was sich Scharfschützen für Filme ansehen und ob Hollywoodstreifen wie "Enemy at the Gates" und "American Sniper" realistisch sind.
...mehrFolge 20 - Vive la France feat. Raphael Vogt
Wie läuft das eigentlich beim Fernsehen mit den Schusswaffen, werden die Schauspieler gecoacht, verlassen tatsächlich Projektile den Lauf und warum sieht das im TV oft so stümperhaft aus? Das hat Oliver in dieser Folge Raphael Vogt gefragt. Er ist Sportschütze und hauptberuflich Schauspieler - jahrelang war er bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten und hat danach in etlichen Filmen und Fernsehserien gespielt - zum Beispiel auch in Alarm für Cobra 11. Und auch John Wick hat es wieder in die Folge geschafft!
...mehrFolge 19 - Abgekapselt
Aktiver Gehörschutz, passiver Gehörschutz oder vielleicht sogar nur Ohrenstöpsel? Dieser Frage gehen wir in dieser Podcastfolge nach. Zu Gast ist Olli - er ist Experte, was Ohren und Gehör angeht und hat konkrete Tipps für den Kauf eines Gehörschutzes. Und ihr erfahrt, was ein Bonbon im Flugzeug mit sportlichem Schießen zu tun hat.
...mehrFolge 18 - Walther
In dieser Folge sind zwei Sportgeräte die prominenten Gäste. Oliver und Silvana haben auf der Schießbahn zwei Waffen der Firma Walther für sich getestet: die Q5 Match Steel Frame Expert und die Q5 Match Steel Frame Black Ribbon. Die Unterschiede der beiden Waffen und das Fazit besprechen sie in dieser Folge. Ohne etwas vorweg zu nehmen, lässt sich sagen: Deadpool hätte wahrscheinlich beide genommen!
...mehrFolge 17 - Die Schaltzentrale
Olaf ist kein Schneemann - sondern das Gesicht des BDS in Berlin-Brandenburg. Olaf Thieme arbeitet in der Geschäftsstelle des Landesverbandes 1, über seinen Tisch laufen alle Anträge. Oliver hat ihn für diese Folge getroffen und unter anderem gefragt, wie Bewilligungen schneller bearbeitet werden. Außerdem geht es um Noppenschuhe, IPSC und gebeizte Stahlklumpen - oder so ähnlich.
...mehrFolge 16 - IPSC
In dieser Folge gehen wir nochmal genauer auf das dynamische Schießen ein, das IPSC, das in Deutschland nur beim BDS möglich ist. Um diese Sportart überhaupt trainieren und ausüben zu können, braucht Ihr den SuRT, den Sicherheits- und Regeltest. Und in diesem Zuge werdet Ihr sicherlich auf Florian Schwarz treffen, der diese Lehrgänge für Berlin ausrichtet. Mit ihm hat sich Oliver zusammen gesetzt und ihn unter anderem nach Tipps gefragt, die Euch den Einstieg ins IPSC erleichtern sollen.
...mehrFolge 15 - Schießstände nach Corona
Endlich kann´s wieder los gehen mit dem Training. Die Schießstätten sind wieder offen - allerdings nur unter Auflagen. Olli spricht in dieser Folge mit Emilia, der Leiterin des LLZ in Berlin-Spandau, dem Landesleistungszentrum des BDS. Sie berichtet von ihrem wochenlangen Kampf mit den Behörden um die Wiedereröffnung. Es geht außerdem darum, wie Emilia zum Schießsport gekommen ist und wie sie durch ein spezielles Konzept vor allem die IPSC-Neulinge unterstützen und den IPSC-Sport fördern möchte.
...mehrFolge 14 - Unter Beschuss (2)
Bevor Ihr hier rein hört, klickt unbedingt zuerst Teil 1 an! Olli sitzt nach wie vor mit Ivo im Auto - auf einem Parkplatz im Norden Berlins. In dieser Folge erzählt Ivo von einer folgenschweren Patrouillenfahrt in Afghanistan, die für ihn im Lazarett im Feldlager Kundus endete. Ohne vorab zu viel zu verraten: nur durch den heldenhaften Einsatz eines Kameraden seines Gebirgsjägerbataillons 232 hat Ivo diese Nacht überlebt. Vielen Dank Ivo, dass Du uns Deine Geschichte erzählt hast.
...mehrFolge 13 - Unter Beschuss (1)
In dieser Folge ist Ivo zu Gast. Ivo ist Polizist und war davor bei der Bundeswehr. Bei den Gebirgsjägern. Er ist mit seiner Einheit in den Auslandseinsatz gegangen - nach Afghanistan - und dort, wie so viele Soldaten, unter Beschuss geraten und verletzt worden. Von den Vorbereitungen auf diesen Einsatz, die Ausstattung der Gebirgsjäger, den Erfahrungen in Afghanistan und den Abartigkeiten des Krieges erzählt er in dieser ersten Folge, bevor es in der nächsten Folge in einer Woche um den einschneidenden Vorfall bei einer Patrouillenfahrt gehen wird.
...mehrFolge 12 - Die Schatzkammer
Oliver war in seinem Lieblingsladen - gut, das macht er regelmäßig! Diesmal hat er für diese Podcast-Folge dort nach Ladenschluss mit seinem Freund Marco gesprochen. Der arbeitet in eben dieser Firma - der Triebel Jagd- und Sportwaffen GmbH in Berlin-Spandau - und verrät Oliver, was besonders oft verkauft wird, ob Frauen besser vorbereitet in das Geschäft kommen als Männer und welche Auswirkungen große Hollywoodproduktionen wie zum Beispiel "John Wick" auf die Wünsche der Kunden haben.
...mehrFolge 11 - Munition
Munition ist neben der richtigen Waffe der Schlüssel zum erfolgreichen Wettkampf. Welche Munition es überhaupt gibt, welche sich am Besten zum Training und für den Wettkampf eignet, was Schüttpackungen bringen und wieviel Geld ihr wofür investieren müsst, darum geht es in dieser Folge. Bei der Aufzeichnung sind wir diesmal wieder an einem ungewöhnlichen Ort gewesen, was auch vom Ordnungsamt nicht unbemerkt blieb und auch unser deutscher Jagdterrier hat sich in diese Folge geschlichen. Viel Freude und Happy Hippo!
...mehrFolge 10 - Home-Office lV
Zweiter Logbuch-Eintrag April 2020: die Grillsaison ist eröffnet. Silvana und Oliver essen aber nach wie vor ihre Bunker-Reserven: Wurst aus der Dose. Das Training kommt dennoch nicht zu kurz und: sie haben Post bekommen. In dieser Folge geht es deswegen um den richtigen Waffengriff, das Reinigen der Sportgeräte und Anekdoten aus dem polizeilichen Alltag.
...mehrFolge 9 - Home-Office lll
Logbuch-Eintrag April 2020. Dies ist kein Aprilscherz! Wir befinden uns immer noch in häuslicher Isolation (zumindest teilweise) und uns fällt immer noch nicht die Decke auf den Kopf. In dieser Folge geht es um die Nützlichkeit von Seilen, Olli spricht außerdem Klartext über Tätowierungen, schweift wieder maßlos ab und Silvana singt.
...mehrFolge 8 - Home-Office ll
Logbuch-Eintrag März 2020: Oliver wird immer fetter, Silvana wäscht sich nur noch sehr selten die Haare. Berlin gleicht einer Geisterstadt. Aber die beiden tapferen Schützen trainieren weiter. Zuhause. . In dieser Folge geben wir Tipps, wie Ihr Eure körperliche Fitness bewahren und gleichzeitig die Waffenhandhabung verbessern könnt. Außerdem geht es um Zeitgefühl und Dot Drills. Walking Dead kommt natürlich auch zur Sprache - passend zur Corona-Krise.
...mehrFolge 7 - Home-Office
Das Coronavirus hat auch den Schießsport erreicht. Sportschützen können nicht mehr trainieren, weil die Schießstände geschlossen sind, Wettkämpfe werden abgesagt. Wie können wir Sportschützen diese Zeit aber trotzdem nutzen? Was können wir zuhause tun, um im Training zu bleiben? Wir geben Euch in dieser Folge praktische Tipps, wie Ihr trotzdem nicht aus der Übung kommt und zu Eurer "inneren Mitte" findet.
...mehrFolge 6 - Waffenschrank
Eins ist klar: eine Waffe in der Küchenschublade oder versteckt unterm Bett gehen gar nicht. Vor allem nicht für die Waffenbehörde. Sie will einen Beleg dafür, dass das Sportgerät zuhause sicher verwahrt wird: in einem Waffenschrank nach einer ganz bestimmt DIN-Norm. Welche es gibt, was sie bedeuten und was Ihr bei der Wahl des Schrankes beachten solltet, besprechen wir in dieser Folge!
...mehrFolge 5 - statisches vs dynamisches Schießen
Es gibt große Unterschiede beim sportlichen Schießen: statisches und dynamisches Schießen. Letzteres wird auch IPSC genannt. Wir sprechen in dieser Folge über die Unterschiede, über die verschiedenen Arten von Menschen bei den Wettkämpfen und die unterschiedlichen Sportgeräte/Waffen, die dabei zum Einsatz kommen. Ein schwarzer Kater und die Waschmaschine haben sich dabei auch in diese Folge gemogelt.
...mehrFolge 4 - Schusswaffen
SIG Sauer, Haenel, Glock, Walther und Hera Arms - unter anderem das sind Hersteller diverser sportlicher Waffen. Um die verschiedenen Waffenarten geht es in dieser Folge. Irgendwie haben es aber auch der Wilde Westen und das Weiße Rößl in diesen Podcast geschafft... hört selbst!
...mehrFolge 3 - WBK
Die Waffenbesitzkarte ist das, was die meisten Menschen fälschlicherweise für einen Waffenschein halten. Diese ist notwendig, damit ein Sportschütze überhaupt in den Besitz einer Waffe kommen kann. Die grundsätzlichen Voraussetzungen dafür und wie es eine Anhängerkupplung in diese Folge geschafft hat, hört Ihr hier!
...mehrFolge 2 - Verband oder Verein
Auf dem Weg zur Waffenbesitzkarte (WBK) steht als Erstes die Entscheidung: welchem Verein schließe ich mich an? In Berlin-Brandenburg muss diese Frage aber nicht zwingend beantwortet werden, denn hier gibt es eine deutschlandweite Besonderheit. Darum geht es in dieser Folge genauso wie um Trachten und Rituale. Außerdem erfahrt Ihr, was ein "Agentenversteck" mit diesem Podcast zu tun hat.
...mehrFolge 1 - Der Einstieg
Wir sind Oliver und Silvana. Wir sind Sportschützen und stellen uns Euch vor!
...mehr