
Handelsblatt Morning Briefing
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Senior Editor Hans-Jürgen Jakobs.Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autor Hans-Jürgen Jakobs.
Alle Folgen
Die Tech-Revolutionäre aus China / Die neue Macht der Netzwerke / Die Nüßlein-Affäre wird demaskiert
Bis 2025 will China die Hoheit auf wichtigen Tech-Feldern reklamieren, bis 2049 zur Weltmacht werden. Der Plan ist eine klare Kampfansage an die USA.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrAngst: Wann kommt der Crash? / Wut: Der Ausbruch des Volker Bouffier / Rache: McKinsey-Chef muss gehen
Fallende Kurse der US-Staatsanleihen machen den Markt nervös. Die US-Notenbank versucht mit niedrigen Zinsen zu beruhigen, aber die Angst vor einem Kursrutsch bleibt bei Anlegern.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrRegierung in der „dritten Welle“ / Neue Hoffnung auf E-Autos / Die Fußball-Toten von Katar
Während Angela Merkel von der „dritten Welle“ spricht, veröffentlicht das Robert Koch-Institut einen Vier-Stufen-Plan, der der Politik als Hilfestellung dienen soll.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDer Schnellschuss des Jens Spahn / Abwanderung wegen hoher Strompreise / SPD drängt Wirtschaftsweisen heraus
Spahn enttäuscht viele, wohl auch sich selbst. Gestern wurde seine Idee vom kostenlosen Schnelltest ab 1. März vom „Corona-Kabinett“ einkassiert.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrEin Untoter namens Inflation / Vorkehren: Der neue Impfplan für Lehrer / Auskehren: Wenn Senioren Parteien gründen
Eine Inflationsrate von drei Prozent scheint für 2021 wahrscheinlich. Die Zentralbanken sehen diese Rückkehr der Inflation als Erfolgssignal, einige Volkswirte schlagen Alarm.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrLabor-Krieg um das Coronavirus / Porsche doppelt an der Börse / Berlin streitet um die Wirtschaftsweisen
Rund um die Entstehung des Coronavirus sind abenteuerliche Theorien im Umlauf. Es entwickelt sich dadurch ein regelrechter deutsch-chinesischer Laborkrieg.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrBreuninger klagt gegen Corona-Politik / Der Google-Murdoch-Deal / Abstand: Thyssen-Krupp streicht Stahlverkauf
Die Warenhauskette Breuninger will nicht einsehen, dass Friseure öffnen dürfen, nicht aber Kaufhäuser. Die Klage wird damit zur Speerspitze des Widerstands der Händler.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDie Humor-Reden des Aschermittwoch / Totalumbau bei Beiersdorf / Xiaomi lässt sich in Düsseldorf nieder
Fasching ist in diesem Jahr ausgefallen, der politische Aschermittwoch findet aber statt. Die Parteien streamen dazu ihre Frechheiten live aus ihren Arenen.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDie Entpuppung des Armin Laschet / Rohstoffpreise treiben Inflation / Prominente entdecken die „Spacs“
Der neue CDU-Chef findet plötzlich erstaunliche Worte gegen die Berliner Lockdown-Philosophie. Offensichtlich will er aus Merkels Windschatten radeln.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrAuftritt: Klimakämpfer Bill Gates / Die Datensünden von H&M / Abtritt: Trumps ultrarechte Helfer
Der Microsoft-Gründer hat eine klare Agenda: Bis 2026 will er rund zwei Milliarden Dollar in technologisch-innovative Projekte gegen den Klimawandel stecken.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDie deutsche Tech-Revolution / Das „Fräulein-Wunder“ von Wirecard / Bahn-Chefs dürfen bleiben
Bisher gibt es erst 65 Start-ups mit Milliardenbewertung in Europa. Der Blick richtet sich deshalb erwartungsvoll auf die neuen Tech-Einhörner aus Deutschland.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDeutschland hat die Haare schön / Vorsicht, amerikanische Cloud! / BMW-Chef fordert Millionen Ladesäulen
Zeichen der Verwilderung einer Gesellschaft: der Haarschnitt. Das ist der soziologische Grund dafür, dass Friseurgeschäfte am 1. März öffnen dürfen.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrUngehorsam gegen Angela Merkel / Trump-Tribunal darf weiterlaufen / Der Lobby-Coup von Facebook
Im Kampf gegen das Virus wirkt Angela Merkel wie eine Truppenführerin, der die halbe Truppe abhanden gekommen ist. Auch in Wirtschaftskreisen schwindet die Loyalität.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrElon Musks Bitcoin-Coup / Berlin sagt Telegram den Kampf an / Die Mutanten von Tirol
Der spekulationsfreudige Tesla-Chef hält die Kryptowährung Bitcoin für „solide“ und investierte 1,5 Milliarden Dollar. Der Kurs explodierte.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrHomeoffice, diesmal wegen Schnee / Audis großer Zukunftsplan / Neues aus der Steueroase Luxemburg
Von zuhause arbeiten wegen zu vieler Schneeflocken statt Coronaviren. Das Wetter in Deutschland eröffnet gerade eine ganz neue Perspektive für die Lockdown-Republik.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDie kapitale Revolte der Kleinen / Von der Leyen räumt Impf-Fehler ein / Plädoyer für eine neue Schuldenbremse
Was aus Langeweile, Frust und Spieltrieb angefangen hatte, entwickelt sich nun zum Klassenkampf an der Wall Street – mit Kleinanlegern als Raubtiere und Hedgefonds als Beute.
...mehrStaatsgeld gegen Corona-Armut / Mercedes ist wieder Mercedes / Öko-Gruppen besiegen französischen Staat
Die Große Koalition hat neue Corona-Zuschüsse beschlossen. Die können durchaus auch als innenpolitische Beruhigungsmaßnahmen begriffen werden
...mehrDurchhalten mit Angela Merkel / Jeff Bezos hat bei Amazon einen „Day One“ & Das Comeback des Mario Draghi
In einem Interview war Merkel mehr an Botschaften interessiert als am Dialog. Die Kanzlerin hätte besser ihre Politik in einer Ansprache erklärt als in einer Alibi-Veranstaltung.
...mehrZeit zum Durchstarten nach Corona / 3,4 Milliarden Dollar für Robinhood / Hayek-Freunde im AfD-Stress
Nach dem Impfgipfel gibt es jetzt einen nationalen Impfplan. Die Chefs von IfW und McKinsey Deutschland erwarten für den Sommer einen kräftigen Aufschwung.
...mehrManuela Schwesig als Oppositionsführerin / Militär setzt Myanmars Friedensnobelpreisträgerin fest
Manuela Schwesig artikuliert den Frust der Länder angesichts leerer Impfzentren. Und profiliert sich gleichzeitig als Merkels junges Gegenbild.
...mehrAbstand: Volkswagen nur Nummer Zwei / Zwischenstand: Die Impfrätsel von Astra-Zeneca
In Sachen Innovation hat es Volkswagen im CAM-Ranking auf Platz zwei hinter Tesla geschafft. Das ist akzeptabler als der zweite Platz hinter Toyota bei den Verkaufszahlen.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrAmateure zocken Hedgefonds ab / Impfstoff-Zank zwischen London und Brüssel / Neues aus der Videogruppe „Ibiza“
Gierig hatten Hedgefonds auf fallende Kurse bei Gamestop gesetzt. Dabei haben sie die Kleinanleger unterschätzt, die mit Großeinkäufen den Aktienkurs nach oben trieben.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrCDU-Fetisch „schwarze Null“ / Staatsgelder für Kaufhaus-Monopol / Sanofi produziert für Biontech
Die parteiinterne Kritik an Helge Braun ist groß: Der Kanzleramtschef hat ein längeres Aussetzen der Schuldenbremse angeregt. Auch der neue CDU-Chef Laschet positioniert sich.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDie Impfprobleme von Astra-Zeneca / Helge Braun will Schuldenbremse aussetzen / Thomas Tuchels neuer Job
Das Vakzin von Astra-Zeneca soll bei Senioren über 65 Jahren wohl nur eine Wirksamkeit von acht Prozent haben. Das lässt den Impfplan der Bundesregierung gewaltig wackeln.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDas Vermächtnis des Joe Kaeser / Bodo Ramelows missratener Clubabend / Goldhändler Degussa ohne Glanz
Joe Kaeser steht kurz vor seinem Abschied als Siemens-Chef. Im Gespräch mit dem Handelsblatt warnt er vor einer Spaltung der Gesellschaft und der Macht der Tech-Giganten.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrEuropa verabredet Reiselimits /Das geheime Leben des Mr. Wirecard / JP Morgan baut Europas Fußballliga
Europas Grenzen sollen offenbleiben. Wer aber in „dunkelroten Zonen“ verreisen will, wo Corona heftig tobt, muss sich womöglich testen lassen.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrStunde Null in Washington / Ein Gedicht, das die Welt berührt / Schäubles Plädoyer für offene Schulen
Bidens Botschaft ist Einheit: Der neue Commander-in-Chief stieß eine Einwanderungsreform und den Wiederbeitritt zum Pariser Klimaschutzabkommen an.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrMorning Briefing vom 20.01.2021
40 Prozent der Deutschen sehen laut Meinungsinstitut Allensbach die Berichterstattung kritischer als vor dem Lockdown. Schuld daran ist auch das Fernsehen.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDas war’s wirklich, Mister President / Deutscher Lockdown gegen Mutanten / Platzverweis für Lukaschenko
Heute ist tatsächlich der letzte Arbeitstag von Trump als Präsident der USA. Den will er offensichtlich nutzen, um mehr als 100 Personen zu begnadigen.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrGlückauf mit Armin Laschet / Der neue Maskensozialismus / George Soros rät zu ewigen Anleihen
Mit einer sentimentalen Geste auf dem CDU-Parteitag hat Armin Laschet erneut bewiesen: Der strategische Einsatz von Symbolen verhilft zur Macht.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrCDU sucht den Mann, der Wahlen gewinnt / Der Bazooka-Auftakt des Joe Biden / Paul Achleitner lobt virtuelle Hauptversamm
Alle Blicke richten sich an diesem Wochenende auf die Chef-Kür der CDU. Geht es nach der Algebra der Stimmen, wird gewinnen, wer schon mal Wahlen gewonnen hat.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrAm Ende: US-Präsident Donald Trump / Vor dem Ende: Italiens Regierung / Nach dem Ende: FC Bayern München
Trump widerfährt als bisher einzigen US-Präsidenten das Schicksal, sich zum zweiten Mal einem Impeachment unterziehen zu müssen.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrCorona-Eingeständnis der Kanzlerin / Thüringen will Wahl verschieben / Die kurze Rückkehr des Donald Trump
Angela Merkel will kein „Rummäkeln“ an Spahns Impfbeschaffung – gesteht aber, dass die Mengen für die ersten beiden Quartale „kritisch“ seien.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDie Corona-Hilfe, die nicht kommt / Markus Söder entdeckt die Impfpflicht / Kamala Harris hadert mit „Vogue“
Altmaier und Scholz traten in der Coronakrise als Retter in der Not auf. Doch die Realität scheint weit entfernt von den Berliner Heldenspielen.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehr„Der schlechteste Präsident aller Zeiten“ / Merkels bescheidene Wettbewerbsbilanz / Die Rettung der Champs-Élysées
Demokraten und Republikaner wenden sich von Donald Trump ab. Arnold Schwarzenegger, Ex-Gouverneur von Kalifornien, findet harsche Worte für den US-Präsidenten.*** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrDie Schändung eines amerikanischen Symbols / Wachsen mit neuer Technik / Eine Abfuhr für Clemens Tönnies
Der Sturm auf das Kapitol war ein Bild von unheilvoller negativer Kraft. Es erinnerte an die Terroranschläge von 9/11. Nur diesmal sitzt der Feind innen, nicht außen.
...mehrMorning Briefing vom 07.01.2021
Die USA erlebte zwei Revolutionen in den vergangenen Stunden: Die Demokraten gewannen die Stichwahl in Georgia und tausende Anhänger Donald Trumps stürmten das Kapitol.
...mehrMorning Briefing vom 06.01.2021
Bund und Länder haben sich auf Bewegungseinschränkungen für Corona-Hotspots im Radius von 15 Kilometern geeinigt. Doch das erste Land will das so nicht umsetzen.
...mehrMorning Briefing vom 05.01.2021
Die Republik diskutiert über zu langsame Impfungen. Der Gesundheitsminister arbeitet an seiner Entlastungsstrategie und verkündet bis Sommer Herdenimmunität.
...mehrMorning Briefing vom 04.01.2021
Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes fordert ein Zukunftsprogramm für Deutschland. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet macht in seinem Programm für die CDU erste Vorschläge.
...mehrMorning Briefing vom 23.12.2020
Zu wünschen gibt es dieses Weihnachten vieles. Zum Beispiel, dass der “Kreis der Weisen” mit einer “Agenda Zukunft” aus den Feiertagen zurückkommt.*** Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrMorning Briefing vom 22.12.2020
Der Biontech-Impfstoff wurde am Montag in der EU zugelassen. CEO Ugur Sahin hofft auf die Immunisierung der deutschen Bevölkerung bis zum Spätsommer.*** Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrMorning Briefing vom 21.12.2020
Eine neue Mutation des Coronavirus in Großbritannien soll 70 Prozent ansteckender sein. Die Nachbarländer machen deshalb ihre Grenzen dicht.*** Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrMorning Briefing vom 18.12.2020
Eine Jury hat für unsere Redaktion die „Menschen des Jahres“ gekürt. Darunter sind Curevac-Gründer Dietmar Hopp, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Tesla-Chef Elon Musk.*** Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrMorning Briefing vom 17.12.2020
Entscheiden, welcher Corona-Patient bessere Chancen aufs Überleben hat, ist die Horrorvision für die Politik. Deshalb war für sie der harte Weihnachts-Lockdown unvermeidlich.*** Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrMorning Briefing vom 16.12.2020
Deutschland hofft zurzeit nicht aufs Christkind, sondern auf den Impfstoff. Die EU-Kommission könnte innerhalb kürzester Zeit das Startsignal geben.*** Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrMorning Briefing vom 15.12.2020
Bei ihrer Abstimmung haben die 538 Wahlleute des „Electoral College“ den Sieg des Demokraten Biden bei der US-Präsidentschaftswahl bestätigt.*** Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrMorning Briefing vom 14.12.2020
In normalen Zeiten würde sich vorweihnachtliche Freude breitmachen. Stattdessen geht Deutschland in den Lockdown. Die Ministerpräsidenten sind Merkels Hardcore-Strategie gefolgt.*** Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrMorning Briefing vom 11.12.2020
Das unter Corona leidende Airbnb legt den größten Börsengang des Jahres hin. Lag’s an einer guten Strategie oder wissen Anleger einfach nur nicht mehr, wohin mit ihrem Geld?*** Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://tinyurl.com/y592gklfUnseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehrMorning Briefing vom 10.12.2020
Der französische und der deutsche Wirtschaftsminister sind sich in vielem einig. Auch darin, dass große Teile der Wertschöpfung in Europa stattfinden sollten.*** Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://tinyurl.com/y592gklfUnseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
...mehr