
FM4 Auf Laut
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
Alle Folgen
FM4 Auf Laut Corona-Selbsttests
Nasenbohrer-Tests in Schulen, Abstriche in Apotheken, bei Ärzt*innen oder in der Arbeit, Drive-in-Teststraßen und ab Montag nun auch Gratis-Covid-Tests für zuhause. Fast nirgends auf der Welt wird soviel getestet wie in Österreich. Ist dieses engmaschige Testen ein wichtiger Gamechanger in der Bekämpfung der Pandemie? Welche Möglichkeiten eröffnen die Covid-Tests für das öffentliche und private Leben, etwa was Kontakt zu Freund*innen und Familie betrifft? Wie zuverlässig sind die verschiedenen Testmöglichkeiten? Welche Chancen und Risiken bringen sie mit sich? Darüber spricht Claus Pirschner in FM4 Auf Laut mit Virologin Christina Nicolodi, mit Mena Huber von der IG Club Kultur und mit Anrufer*innen.
...mehrFM4 Auf Laut: Psychische Gesundheit in Coronazeiten
Wie geht es mir? Und wirklich? Psychische Gesundheit in Coronazeiten. Zu Gast bei Alex Augustin sind die Podcasterin Beatrice Frasl und die Psychotherapeutin Barbara Haid.
...mehrWas ist aus der #BlackLivesMatter-Bewegung in Österreich geworden?
Die Wiener Landesschülervertreterin Sihaam Abdillahi, der Musiker Mwita Mataro (At Pavillon) und die Sprecherin des Black Voices-Volksbegehren Noomi Anyanwu diskutieren mit Claudia Unterweger.
...mehrFM4 Auf Laut - Wie lebst du im Jahr 2050?
Tina Auer vom Kollektiv Time´s Up spricht über das Szenario Turnton 2047. Anrufer*innen berichten über ihre Klima-Utopien und -Dystopien.
...mehrFM4 Auf Laut - Härtefall Abschiebungen
Die Abschiebung einer 12-jährigen Schülerin hat eine neue Debatte über Asyl in Österreich ausgelöst. Wir reden mit Expert*innen und Schüler*innen über ein menschenwürdiges Asylwesen in Österreich.
...mehr